Kosten der Nationalen Bildungsplattform

Für die Beschaffung der Nationalen Bildungsplattform (NBP) sind rund 306,8 Millionen Euro des Gesamtvolumens von 630 Millionen Euro vorgesehen.

Das aktuelle Schätzmodell der Bundesregierung geht allein für die technische Entwicklung und Beschaffung der NBP bis Ende 2025 von Kosten in Höhe von 170 Millionen Euro aus. Weitere rund 130 Millionen Euro sind unter anderem für die Rollout-Unterstützung und die Anbindungen von Bildungsinstitutionen und Konsolidierungspartnern nach dem Launch der Beta-Version vorgesehen.

Das führt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke aus.

 


 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

01.01.2024

Das neue Portal »mein NOW« ist online. »mein NOW« ist ein wesentlicher Bestandteil der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS), welche von BMAS und BA initiiert wurde. Das Portal zielt darauf ab, umfassende und zentrale Informationen über …

.
Oft gelesen...