BA-X (Oktober 2016): »Wachstumspfad der Kräftenachfrage setzt sich fort«

BA-Stellenindex für Deutschland im Oktober 2016.
Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein Indikator für die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland, ist im September gegenüber August um zwei auf 221 Punkte gestiegen. Die Kräftenachfrage hat damit auch über die Ferienmonate nicht an Schwung verloren.
Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein Indikator für die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland, ist im Oktober gegenüber September um zwei auf 223 Punkte gestiegen. Die Kräftenachfrage setzt ihren Wachstumspfad damit weiter fort. Im Vorjahresvergleich fällt der Abstand mit einem Plus von 21 Punkten weiterhin sehr deutlich aus.
Bei den Stellenmeldungen macht sich bereits das anstehende Weihnachtsgeschäft bemerkbar. So sind derzeit Arbeitskräfte für Verkehr und Logistikberufe sowie Verkaufspersonal besonders gesucht. Darüber hinaus werden Fachkräfte für technische Berufe, z.B. in der Metallerzeugung und -bearbeitung sowie Gesundheitsberufe, stark nachgefragt. Aber auch für Berufe im Büro und Sekretariat sowie für den Hotel- und Gaststättenbereich gibt es derzeit viele Stellenmeldungen.
Grundsätzlich tragen die stabile wirtschaftliche Lage sowie das hohe Beschäftigungsniveau zur anhaltend hohen Kräftenachfrage bei. Durch die hohe Zahl der Beschäftigten nimmt der fluktuationsbedingte Ersatzbedarf zu, da mehr Personen ihren Arbeitsplatz wechseln. Auch die gestiegene Nachfrage nach Teilzeitbeschäftigung sowie die in manchen Bereichen zunehmenden Besetzungsschwierigkeiten der Unternehmen wirken sich auf das hohe Niveau der Arbeitskräftenachfrage aus. Dies spiegelt sich auch im BA-X wider.

VERWEISE
- vgl.: Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Oktober 2016 ...
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
BA: »Verhalten einsetzende Frühjahrsbelebung« »Im März beginnt am Arbeitsmarkt die so genannte Frühjahrsbelebung. Auch in diesem Jahr wird sie allerdings von der wirtschaftlichen Flaute spürbar ausgebremst«, sagte die …
Im Februar 2025 waren rund 45,6 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat …
BA-Stellenindex für Deutschland im März 2025 Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X), ein saisonbereinigter Indikator für die Arbeitskräftenachfrage in Deutschland, hat sich im März 2025 im Vergleich zum Vormonat nicht …
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer verzeichnet im März einen erneuten Rückgang Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im März zum siebten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht um 0,3 …