Erwerbstätige waren 2017 im Durchschnitt 44 Jahre alt

DESTATIS

Im Jahr 2017 waren Erwerbstätige in Deutschland im Durchschnitt rund 44 Jahre alt, das waren etwa 4 Jahre mehr als 20 Jahre zuvor. Das Durchschnittsalter von berufstätigen Frauen und Männern war 2017 nahezu identisch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand aktueller Ergebnisse aus dem Mikrozensus weiter mitteilt, gab es jedoch erhebliche Unterschiede zwischen Selbstständigen und Arbeitnehmerinnen beziehungsweise Arbeitnehmern sowie zwischen einzelnen Berufen.

Mit durchschnittlich 50 Jahren waren Selbstständige im Jahr 2017 deutlich älter als Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit 43 Jahren. In beiden Gruppen stieg das Durchschnittsalter in den letzten Jahren kontinuierlich an. Vor 20 Jahren waren Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer im Schnitt 39 und Selbstständige 46 Jahre alt.

In den verschiedenen Berufsgruppen variiert das Durchschnittsalter von 31 Jahren (Berufe in der Mechatronik und Automatisierungstechnik) bis 53 Jahren (Angehörige gesetzgebender Körperschaften, Interessenorganisationen wie zum Beispiel Abgeordnete, Betriebsräte).

Überdurchschnittlich alt sind auch Ärztinnen und Ärzte mit 48 Jahren. Unter den Gesundheitsberufen folgen ihnen dicht Psychologinnen und Psychologen mit 47 Jahren. Die Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen mit 42 Jahren sowie Praxishilfen mit 39 Jahren liegen jeweils noch unter dem allgemeinen Durchschnitt. Relativ jung sind auch Erwerbstätige in der Informatik mit 39 Jahren und in der Softwareentwicklung/Programmierung mit 40 Jahren. Bedienstete in der öffentlichen Verwaltung liegen mit 46 Jahren leicht über dem Durchschnitt. Lehrerinnen und Lehrer an allgemeinbildenden Schulen sind mit 45 Jahren etwas jünger als ihre Kolleginnen und Kollegen an den berufsbildenden Schulen (47 Jahre).

Durchschnittsalter von EWT 2017

  VERWEISE  
  •  ...

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

28.03.2025

Im Februar 2025 waren rund 45,6 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat …

28.02.2025

Im Januar 2025 waren rund 45,6 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat …

26.02.2025

Hohe Arbeitsintensität in Deutschland: Fakten und Folgen Die Arbeitswelt in Deutschland ist durch eine hohe Arbeitsintensität gekennzeichnet, die sich in unterschiedlichen Ausprägungen zeigt. Dazu gehören unter anderem starker Termin- und …

19.02.2025

Beschäftigungsentwicklung in Deutschland im 4. Quartal 2024 stabil Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) blieb die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland im 4. Quartal 2024 nahezu unverändert. Saisonbereinigt lag …

.
Oft gelesen...