November 2023: Erwerbstätigkeit steigt weiter leicht an
|
03.01.2024 |
BA-X (12/2023): Arbeitskräftenachfrage steigt zum Jahresende leicht
|
02.01.2024 |
Erwerbstätigkeit 2023: Neuer Höchststand erreicht
|
02.01.2024 |
Fachkräftemangel geht infolge schwacher Konjunktur zurück, bleibt aber Herausforderung
|
01.01.2024 |
IAB-Arbeitsmarktbarometer 12/23: Ausblick nach Talfahrt für 2024 wieder verbessert
|
01.01.2024 |
Umzugsbereitschaft für den Job bei Beschäftigten auf Höchststand
|
01.01.2024 |
Berufsunfähigkeit: Psyche als Hauptursache auf Rekordniveau
|
31.12.2023 |
Jahresende: Erreichbarkeit während des Weihnachtsurlaubs sinkt
|
19.12.2023 |
37 Prozent der Arbeitnehmer*innen überlegen, in den kommenden 3 bis 6 Monaten ihren Job zu wechseln
|
18.12.2023 |
BAG: Erschütterung des Beweiswerts von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen
|
18.12.2023 |
Keine Zeit mehr für Erwerbsarbeit?
|
15.12.2023 |
Berufskrankheiten pandemiebedingt auf Allzeithoch
|
14.12.2023 |
Mentoring hilft benachteiligten Jugendlichen beim Berufsstart
|
14.12.2023 |
Corona-Hilfen des Staates haben ihr Ziel erreicht
|
13.12.2023 |
Kaufkraft des Mindestlohns ist längerfristig stärker gestiegen als die der Tariflöhne
|
12.12.2023 |
SWK/KMK: Qualität der Lehrkräftebildung sichern
|
08.12.2023 |
Automatisierungspotenziale durch Künstliche Intelligenz sind für hochqualifizierte Beschäftigte am größten
|
08.12.2023 |
Homeoffice? Meistens freitags und montags
|
07.12.2023 |
Teilzeitquote mit 39,2 Prozent so hoch wie noch nie
|
06.12.2023 |
DGB-Index Gute Arbeit 2023: Betriebliche Prävention aus Sicht der Beschäftigten
|
06.12.2023 |