10 Regionen ‒ 100 Unternehmen ‒ 1.000 weibliche Führungskräfte

Bildung und Innovation

Das Online-Magazin Bildung + Innovation (ein Portal des Deutschen Bildungsservers) zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen berichtet über die bundesweite Initiative »Mehr Frauen in Führungspositionen – Regionale Bündnisse für Chancengleichheit«, die Aufstiegschancen von Frauen in mittleren und kleinen Unternehmen fördern soll.

Die bundesweite Initiative »Mehr Frauen in Führungspositionen – Regionale Bündnisse für Chancengleichheit« unterstützt zehn Kommunen und Landkreise dabei, Strukturen für mehr Chancengleichheit in der Wirtschaft zu schaffen.

Frauen sind in Führungspositionen deutlich unterrepräsentiert. In den deutschen Chefetagen sind sie seltener anzutreffen als in vielen anderen europäischen Ländern. Nach Analysen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) lag der Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Privatwirtschaft 2010 bei 30 Prozent. Das sind zwar rund acht Prozent mehr als zehn Jahre zuvor, dennoch immer noch – bei gleicher Qualifikation – bedeutend weniger Frauen als Männer.

 

 

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

12.01.2025

Die vorliegende Analyse zeigt einen signifikanten Anstieg der Anzahl weiblicher Führungskräfte in den Vorständen deutscher Unternehmen. Fortschritte, aber noch lange kein Gleichgewicht In den Vorständen der deutschen Top-Konzerne aus DAX40, MDAX …

02.01.2025

Kürzere Amtszeiten: Frauen in DAX-Vorständen weiterhin benachteiligt Der Frauenanteil in den Vorständen der 40 größten deutschen börsennotierten Unternehmen hat erstmals die Marke von 25 Prozent überschritten. Laut der Analyse einer …

27.11.2024

Gleichberechtigung in der Politik: Studie zeigt große Unterstützung für Frauen in Machtpositionen Die IU Internationale Hochschule hat in einer aktuellen Studie untersucht, wie die Bevölkerung in Deutschland und den USA zur Repräsentation von …

30.07.2024

Die Bundesregierung hat am 17. Juli 2024 den Achten Jahresbericht zur Entwicklung des Frauenanteils an Führungspositionen beschlossen. Die gemeinsam von der Familienministerin und dem Justizminister vorgelegte Information zeigt einen …

.
Oft gelesen...