BMWI: 12 Punkte für die Digitale Zukunft

DE.DIGITAL

Aktionsprogramm Digitalisierung

Die digitale Transformation der bundesrepublikanischen Wirtschaft und Gesellschaft ist in vollem Gange. Die Bundesregierung will diesen rasanten Wandel gestalten und voranbringen. In der Digitalen Strategie 2025 hat sie systematisch beschrieben, welche Handlungsfelder dabei zentral sind.

Für die Wirtschaft sollen die Bedingungen verbessert werden, um Investitionen in Digitalisierung und digitale Innovation zu verbessern und eine neue Gründerzeit einleiten. Mit dem Aktionsprogramm Digitalisierung möchte die Bundesregierung diese Strategie konkretisieren – mit Maßnahmen, die bereits ergriffen wurden, gerade in Angriff genommen oder als wichtige nächste Schritte vorgeschlagen werden.

 

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

10.04.2025

Motto: Verantwortung für Deutschland Die Vorsitzenden der künftigen Koalitionsparteien CDU(CSU und SPD stellten am 9. April 2025 im Deutschen Bundestag den Vertrag vor, auf dessen Basis sie in der Legislationsperiode von 2025 bis 2029 die Bundesregierung bilden wollen. & …

12.03.2025

Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie Die Unternehmen in Deutschland treiben die Digitalisierung weiter voran – aber die Hürden sind weiterhin hoch. Das zeigt die aktuelle Umfrage »Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie« …

10.03.2025

Der D21-Digital-Index 2024/2025 ist eine repräsentative Studie der Initiative D21, durchgeführt von Kantar. Der »D21-Digital-Index« misst seit 2013 die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit der Digitalen Gesellschaft. Er gibt Auskunft darüber, inwiefern die Digitalisierung …

26.02.2025

Forschungs- und Innovationspolitik schlagkräftiger machen Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat am 26.02.2025 ihr Jahresgutachten vorgelegt. Sie fordert eine schlagkräftigere Forschungs- und Innovationspolitik, um Deutschlands Wirtschaft zu stärken. Laut …

.
Oft gelesen...