BMWI: 12 Punkte für die Digitale Zukunft

DE.DIGITAL

Aktionsprogramm Digitalisierung

Die digitale Transformation der bundesrepublikanischen Wirtschaft und Gesellschaft ist in vollem Gange. Die Bundesregierung will diesen rasanten Wandel gestalten und voranbringen. In der Digitalen Strategie 2025 hat sie systematisch beschrieben, welche Handlungsfelder dabei zentral sind.

Für die Wirtschaft sollen die Bedingungen verbessert werden, um Investitionen in Digitalisierung und digitale Innovation zu verbessern und eine neue Gründerzeit einleiten. Mit dem Aktionsprogramm Digitalisierung möchte die Bundesregierung diese Strategie konkretisieren – mit Maßnahmen, die bereits ergriffen wurden, gerade in Angriff genommen oder als wichtige nächste Schritte vorgeschlagen werden.

 

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

04.02.2025

Ergebnisse aus der Umfrage von Frühsommer 2024 DIHK-Umfrage zeigt Hemmnisse und Chancen betrieblicher Weiterbildung auf Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat in einer aktuellen Umfrage untersucht, welche Hemmnisse Unternehmen bei …

03.02.2025

Gemeinsame KI-Offensive: Bund und Länder fordern verstärkte Förderung der Künstlichen Intelligenz Die Wissenschaftsministerkonferenz hat Ende Januar 2025 ein Positionspapier verabschiedet, in dem eine verstärkte Zusammenarbeit von Bund und Ländern …

26.01.2025

Förderung der digitalen Transformation in der Erwachsenenbildung durch den Einsatz von Microcredentials Wie kann die Anwendung und Nutzung von Microcredentials in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung unterstützt werden? Das Projekt BlockED zielt …

16.01.2025

Künstliche Intelligenz und Upskilling: Chancen und Herausforderungen Künstliche Intelligenz (KI) verspricht erhebliche Produktivitätsgewinne für Unternehmen, dennoch wird ihr Potenzial oft nicht ausgeschöpft. Eine Studie von mytalents.ai mit 1. …

.
Oft gelesen...