BMWI: Positionspapier »Digitale Bildung - Der Schlüssel zu einer Welt im Wandel«

BMWI

Das BMWi veröffentlicht zum am 16.11.2016 beginnenden IT-Gipfel das Positionspapier »Digitale Bildung - Der Schlüssel zu einer Welt im Wandel«. 

Es zeigt auf, wie digitale Bildung in der gesamten Bildungskette zu verankern ist - von der frühkindlichen Bildung über die allgemeine Schulbildung, die Berufs- und Hochschulausbildung sowie die betriebliche Weiterbildung. Enthalten ist u.a. die von Bundesminister Gabriel angekündigte bundesweite Ausstattungsinitiative »1.000 Berufsschulen 4.0«. Durch Investitionen in die Infrastruktur sollen die Berufsschulen in die Lage versetzt werden, digitale Lerninhalte zu vermitteln, die den jeweiligen Ausbildungsberufen und Anforderungen der betrieblichen Praxis entsprechen.

Bildung für die Digitalisierung ist die Voraussetzung für den Erfolg des Einzelnen am Arbeitsmarkt und für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Unternehmen. Die Digitalisierung wirkt sich zudem auf das soziale Miteinander aus, auf Demokratie und Alltag. Digitale Bildung ist somit der Schlüssel zur Teilhabe an einer digitalen Welt.

Im BMWi-Positionspapier wird aufgezeigt, wie digitale Bildung in der gesamten Bildungskette zu verankern ist - von der frühkindlichen Bildung über die allgemeine Schulbildung, die Berufs- und Hochschulausbildung und betriebliche Weiterbildung.

 

 

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

10.04.2025

Motto: Verantwortung für Deutschland Die Vorsitzenden der künftigen Koalitionsparteien CDU(CSU und SPD stellten am 9. April 2025 im Deutschen Bundestag den Vertrag vor, auf dessen Basis sie in der Legislationsperiode von 2025 bis 2029 die Bundesregierung bilden wollen. & …

03.04.2025

Diese Arbeit untersucht Hürden der Transparenz in der Weiterbildung aus Sicht von Betreibern digitaler Weiterbildungsdatenbanken. Neben einer Analyse von Fokusgruppen wurden mittels dokumentarischer Methode verschiedene Berufsverständnisse vor dem Hintergrund …

12.03.2025

Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung: Eine globale Perspektive Der jüngste OECD-Bericht Quality Matters beleuchtet die zentrale Rolle der Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung. Er zeigt, wie unterschiedliche Länder diese Systeme …

12.03.2025

Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie Die Unternehmen in Deutschland treiben die Digitalisierung weiter voran – aber die Hürden sind weiterhin hoch. Das zeigt die aktuelle Umfrage »Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie« …

.
Oft gelesen...