BIBB: Strukturdaten Distance Learning / Distance Education 2017
![BIBB4](https://www.bildungsspiegel.de/images/forschung/BIBB4.gif)
Angesichts rasanter technologischer Entwicklungen und einer umfassenden Digitalisierung von Gesellschaft und Arbeitswelt gewinnt lebensbegleitendes Lernen zunehmend an Bedeutung. Bildungsangebote in Form von Distance Learning / Distance Education bieten dabei ein etabliertes didaktisches Format, um (Weiter-)Bildung mit Erwerbstätigkeit, familiären Verpflichtungen oder Einschränkungen in der Mobilität vereinbaren zu können.
Seit 1984 stellt die Fernunterrichtsstatistik Strukturdaten zu Anbieter-, Angebots- und Teilnahmeentwicklung in diesem Bildungssegment bereit, die jährlich auf freiwilliger Basis bei den Anbietern erhoben werden. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes führte das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) im Zeitraum 09/2015 – 08/2017 eine grundlegende Revision dieser Statistik durch. Dabei erfolgte auch ihre Umbenennung.
In der vorliegenden Publikation werden die Ergebnisse der diesjährigen Erhebung »Strukturdaten Distance Learning / Distance Education 2017« vorgestellt.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Deutlicher Anstieg der Fernstudierenden Das Fernstudium erlebt in Deutschland einen regelrechten Boom. Derzeit sind mehr als 250.000 Menschen in einem Fernstudiengang eingeschrieben - das sind rund 9 Prozent aller Studierenden. Seit dem …
Seit über 35 Jahren verleiht der Bundesverband der Fernstudienanbieter den renommierten Studienpreis an herausragende Absolvent*innen von Fernstudiengängen. Auch in diesem Jahr werden in fünf Kategorien beeindruckende Weiterbildungsgeschichten …
Bundesverband der Fernstudienanbieter vergibt Studienpreise 2024 Der Bundesverband der Fernstudienanbieter ist wieder auf der Suche nach zukunftsweisenden und innovativen Projekten und Angeboten der digitalen Weiterbildung, um diese mit dem …
Digitale Lerninhalte auf dem Vormarsch: Branchencheck DistancE-Learning gibt Einblicke Wo stehen wir? Was verändert sich? Und wo geht die Reise hin? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Mitgliederbefragung des Bundesverbandes der …