Wuppertaler Kreis: »Zukunftspapier Weiterbildung für die Wirtschaft« (2018)

Der Wuppertaler Kreis (WK) hat ein Positionspapier mit Eckpunkten zur Weiterbildungspolitik veröffentlicht.
Der WK setzt sich für ein plurales Weiterbildungssystem und eine selbst verantwortete Qualitätssicherung der Bildungsunternehmen ein. Er verlangt von Beschäftigten und Unternehmern Eigeninitiative und Selbstverantwortung in der Weiterbildung zur Sicherung von Beschäftigungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit.
Hintergrund
Der Wuppertaler Kreis e.V. – Bundesverband betriebliche Weiterbildung ist der Verband der führenden Weiterbildungseinrichtungen der Wirtschaft. Über 1,4 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, überwiegend Fach- und Führungskräfte der Wirtschaft, haben 2016 an einem der über 155.000 Seminare, Lehrgänge und Weiterbildungsveranstaltungen der Mitgliedsinstitute des Wuppertaler Kreises teilgenommen.
Mehr als 13.800 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei den Mitgliedsunternehmen des Wuppertaler Kreises tätig. Darüber hinaus werden mehr als 40.100 freie Trainerinnen und Trainer in den Seminaren und Lehrgängen eingesetzt. Die Institute im Wuppertaler Kreis erzielten mit den Weiterbildungsdienstleistungen im Jahr 2016 gemeinsam einen Jahresumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung: Eine globale Perspektive Der jüngste OECD-Bericht Quality Matters beleuchtet die zentrale Rolle der Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung. Er zeigt, wie …
Zusammenhang zwischen Arbeitsqualität und wirtschaftlichem Erfolg Die Forschungsstudie »Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg« zielt darauf, mögliche Zusammenhänge zwischen der Arbeitsqualität der Beschäftigten und dem wirtschaftlichen …
Die »Weiterbildungsstatistik im Verbund« ist eine jährliche Erhebung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE). Diese Erhebung, die seit 2007 stattfindet, sammelt und analysiert Daten von Weiterbildungseinrichtungen, die den Verbänden …
Ergebnisse des Adult Education Survey 2022 (AES) Die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland nimmt leicht ab Die Quote der Teilnahme an Weiterbildung liegt im Jahr 2022 bei 58 Prozent. Mit dem AES 2022 deutet sich demnach eine erneute …