Aktionsrat Bildung - Jahresgutachten 2019: »Region und Bildung. Mythos Stadt – Land«

Aktionsrat Bildung2

Hat in Deutschland der Wohnort einen Einfluss auf die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe der Menschen? Diese Frage wird in den Medien immer wieder diskutiert. Der Aktionsrat Bildung analysiert in seinem aktuellen Gutachten Region und Bildung. Mythos Stadt – Land, inwiefern die regionale Herkunft Bildungschancen beeinflusst.

Im Gutachten werden Daten zu regionalen Unterschieden im Angebot, bei der Bildungsbeteiligung sowie den Leistungen aufgearbeitet. Als zentrales Element richtet der Aktionsrat Bildung allgemeine sowie bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen an die politischen Entscheidungsträger.

Vor diesem Hintergrund stellte der Aktionsrat Bildung am 21. Mai 2019 das Gutachten vor und diskutiert mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft sowie den kommunalen Spitzenverbänden zentrale Ergebnisse und Empfehlungen.

          

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

05.11.2024

Wo stehen die deutschen Hochschulen? Der Monitor zum Stand der Digitalisierung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen wurde als »360-Grad-Befragung« angelegt. Zwischen November 2023 und März 2024 wurden vier verschiedenen Zielgruppen – …

06.08.2024

Der Jahresbericht 2023 gibt Einblicke in die zentralen Tätigkeitsfelder des BIBB Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat seinen Jahresbericht 2023 veröffentlicht. Er informiert über die wichtigsten Entwicklungen in der beruflichen Aus- und …

24.04.2024

Epochenwende – sozialer Zusammenhalt durch Bildung Im Gutachten geht der Aktionsrat Bildung in diesem Jahr der Frage nach, welchen Beitrag das Bildungssystem leisten kann, um den sozialen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft nachhaltig zu stärken …

21.02.2024

Ergebnisse der 18. Trendstudie mmb Learning Delphi 2023/2024 Goldgräberstimmung durch GenAI – KI beflügelt die Bildungsbranche Das mmb Institut präsentiert auch in diesem Frühjahr die neueste Ausgabe der Trendstudie »mmb Learning Delphi«. …

.
Oft gelesen...