BIBB: Jahresbericht 2018

BIBB4»Die Digitalisierung ist zum Treiber in der beruflichen Bildung geworden«. Dies betont der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Friedrich Hubert Esser, in seinem Vorwort zum im September 2019 erschienenen BIBB-Jahresbericht 2018.

„Wir stellen fest, dass die Digitalisierung auf allen Ebenen der beruflichen Bildung angekommen ist: Sie hat Auswirkungen auf nahezu alle Aus- und Fortbildungsberufe, sie verändert Aufgaben und verlangt neue Qualifikationen und Kompetenzen. Ihr Einfluss auf Lehr- und Lernmaterialien ist nicht zu übersehen, und sie geht auch an den Lernorten der beruflichen Bildung – den Betrieben, Berufsschulen und überbetrieblichen Bildungszentren – nicht spurlos vorbei«.

Wie sich die berufliche Bildung im vergangenen Jahr angesichts dieser konkreten Auswirkungen weiterentwickelt hat und welchen Beitrag das BIBB hierzu leistete, zeigt der Jahresbericht exemplarisch auf:

  • Ausbildungsmarkt und Beschäftigungssystem
  • Modernes und leistungsfähiges Ausbildungssystem
  • Weiterbildung, Durchlassigkeit und Gleichwertigkeit der Bildungswege
  • Berufliche Bildung weiter öffnen
  • Internationalisierung der Berufsbildung

 

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

03.02.2025

Gemeinsame KI-Offensive: Bund und Länder fordern verstärkte Förderung der Künstlichen Intelligenz Die Wissenschaftsministerkonferenz hat Ende Januar 2025 ein Positionspapier verabschiedet, in dem eine verstärkte Zusammenarbeit von Bund und Ländern …

16.01.2025

Künstliche Intelligenz und Upskilling: Chancen und Herausforderungen Künstliche Intelligenz (KI) verspricht erhebliche Produktivitätsgewinne für Unternehmen, dennoch wird ihr Potenzial oft nicht ausgeschöpft. Eine Studie von mytalents.ai mit 1. …

06.01.2025

Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Markus Bockhorni, Hallbergmoos. Die fortschreitende Digitalisierung in der Arbeitswelt erfordert ein kontinuierliches Lebenslanges Lernen von allen Akteuren. Podcasts und Lernimpulse auf Social Media …

16.12.2024

IW-Erhebung 2023: Wie Weiterbildung Unternehmen nachhaltiger macht Die aktuelle Weiterbildungserhebung 2023 des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt, dass sich deutsche Unternehmen in unterschiedlichem Maße mit ökologischer …

.
Oft gelesen...