SÖSTRA: Regional verankerte Bildungsdienstleister im digitalen Wandel in Brandenburg

Artikel-Bild

Zur Bewältigung der Herausforderungen der Fachkräftesicherung und der Digitalisierung ist Weiterbildung ein unverzichtbarer Bestandteil. Mit unterschiedlichen Weiterbildungsangeboten leisten Bildungsdienstleister im Land Brandenburg einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit von Erwerbstätigen und zur Erhöhung der Beschäftigungschancen von Arbeitssuchenden.

Das Angebot vieler Bildungsdienstleister im Land Brandenburg beschränkt sich jedoch nicht auf Weiterbildung, sondern bezieht sich auch auf weitere wichtige Aufgaben zur regionalen Entwicklung und sozialen Integration. Wie die Angebotsspektrum von Bildungsdienstleistern im Land Brandenburg gestaltet, welche Rolle Bildungsdienstleister im regionalen Kontext spielen, wie Bildungsdienstleister mit den Entwicklungen der Digitalisierung umgehen und ob aus der Digitalisierung eine Bedrohung für Bildungsdienstleister entsteht ist Gegenstand einer wissenschaftlichen Studie des Institut für Sozialökonomische Strukturanalysen (SÖSTRA GmbH) im Auftrag der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH.

Die Studie »Regional verankerte Bildungsdienstleister im digitalen Wandel in Brandenburg« zeichnet ein detailliertes Bild regional verankerter Bildungsdienstleister im Land Brandenburg und gibt Aufschluss über die aktuelle Situation, die vergangene Entwicklung und zukünftige Perspektiven von Bildungsdienstleistern.

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

12.03.2025

Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung: Eine globale Perspektive Der jüngste OECD-Bericht Quality Matters beleuchtet die zentrale Rolle der Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung und beruflichen Weiterbildung. Er zeigt, wie …

12.03.2025

Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie Die Unternehmen in Deutschland treiben die Digitalisierung weiter voran – aber die Hürden sind weiterhin hoch. Das zeigt die aktuelle Umfrage »Digitalisierung in Deutschland: …

10.03.2025

Der D21-Digital-Index 2024/2025 ist eine repräsentative Studie der Initiative D21, durchgeführt von Kantar. Der »D21-Digital-Index« misst seit 2013 die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit der Digitalen Gesellschaft. Er gibt Auskunft darüber, …

26.02.2025

Forschungs- und Innovationspolitik schlagkräftiger machen Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat am 26.02.2025 ihr Jahresgutachten vorgelegt. Sie fordert eine schlagkräftigere Forschungs- und Innovationspolitik, um Deutschlands …

.
Oft gelesen...