Bundesbericht Forschung und Innovation 2024

Der Bundesbericht Forschung und Innovation (BuFI) bietet einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des Bundes und der Länder zu Forschung und Innovation. Der Bericht stellt die Elemente des deutschen Forschungs- und Innovationssystems vor.
Die Bundesregierung unterstützt Forscherinnen und Forscher in Deutschland dabei, neue Wege zu gehen, Unbekanntes zu entdecken und Bekanntes zu verbessern. Ziel ist es, drängende Transformationsprozesse wie den klimaneutralen und nachhaltigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft zu beschleunigen, die Digitalisierung sowie die Zukunftstechnologien voranzubringen und die technologische Souveränität zu stärken.
Staat, Wirtschaft und Hochschulen haben zusammen 2022 nach aktuellem Stand insgesamt 121,4 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Ausgaben um 8,2 Mrd. Euro bzw. um 7,3 % und erreichen damit einen neuen Höchststand. Die vorläufige FuE-Quote für das Jahr 2022 liegt bei 3,13 %. Die Bundesregierung bekräftigt in der Zukunftsstrategie Forschung und Innovation das Ziel, den Anteil der FuE-Ausgaben am BIP auf 3,5 % zu steigern.
Hintergrund
Auf einen Beschluss des Bundestages vom 22. Juni 2006 zurückgehend, informiert der Bundesbericht Forschung und Innovation alle zwei Jahre umfassend über die Forschungs- und Innovationspolitik von Bund und Ländern.
Die Bundesregierung legt den BuFI alle zwei Jahre dem Deutschen Bundestag vor. Der BuFI richtet sich sowohl an ein Fachpublikum, insbesondere in Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Verbänden und Unternehmen, als auch an eine interessierte breite Öffentlichkeit.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Transformationskurs Deutschlands: Innovation und Herausforderungen im Fokus Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat ihr aktuelles Jahresgutachten am 28. Februar 2024 an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Die Bundesregierung treibt …
Zeitenwende auch in der Innovationspolitik notwendig! Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat ihr aktuelles Jahresgutachten am 15. Februar 2023 an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Die von ihm geführte Bundesregierung steht vor …
Im Jahr 2020 haben die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) in Deutschland bei 3,14 Prozent des BIP gelegen Während die FuE-Ausgaben 2020 im Vergleich zum Vorjahr damit leicht zurückgingen, blieb die Zahl der in Forschung und Entwicklung …
In dem Jahresgutachten 2022 spricht sich die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) für die Entwicklung einer neuen, umfassenden Forschungs- und Innovationsstrategie aus. Die Bundesregierung müsse »ausreichend und verlässlich« …