OECD: Bildung auf einen Blick 2016 - OECD-Indikatoren

OECD

Der neue OECD-Bericht »Bildung auf einen Blick 2016« bietet einen Überblick über die Bildungssysteme in den 35 Ländern der OECD und einer Reihe von Partnerländern.

Deutschland findet bei der tertiären Ausbildung Anschluss an den internationalen Trend, könnte aber stärker auf private Investitionen zurückgreifen, um den Ausbau der Hochschulbildung zu finanzieren. Bei der Absicherung von Grundqualifikationen wären auf Basis des gut ausgebauten Systems beruflicher Bildung ehrgeizigere Ziele möglich. Dies sind die wesentlichen Erkenntnisse aus Bildung auf einen Blick 2016, die heute u.a. in Berlin vorgestellt wurde.

Bildung auf einen Blick 2016 – OECD-Indikatoren ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Bildung auf einen Blick bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der 35 OECD-Länder sowie einer Reihe von Partnerländern.

Mit mehr als 125 Abbildungen und 145 Tabellen in der Veröffentlichung selbst und dem Zugriff auf umfangreiche weitere Daten in der Bildungsdatenbank bietet Bildung auf einen Blick 2016 wesentliche Informationen zum Output der Bildungseinrichtungen, zu den Auswirkungen des Lernens in den einzelnen Ländern, zu den in Bildung finanzierten Finanz- und Humanressourcen, zu Bildungszugang, Bildungsbeteiligung und Bildungsverlauf sowie zum Lernumfeld und der Organisation der Schulen.

 

 

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

10.09.2024

Bildung weltweit im Fokus: OECD-Indikatoren 2024 Die Publikation Bildung auf einen Blick – OECD-Indikatoren gilt als wichtige Informationsquelle zum weltweiten Stand der Bildung. Die Publikation der OECD liefert umfassende Daten zu den Strukturen …

13.09.2023

In der Gemeinschaftsveröffentlichung »Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich« werden ausgewählte Indikatoren der OECD -Veröffentlichung »Bildung auf einen Blick« in einer Gliederung nach Bundesländern dargestellt. Die Indikatoren …

12.09.2023

Die Publikation bietet Informationen zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der einzelnen OECD- und Partnerländer. Bildung auf einen Blick – OECD-Indikatoren ist die maßgebliche Quelle für Informationen …

05.10.2022

Die Publikation bietet Informationen zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der einzelnen OECD- und Partnerländer. Mehr als 100 Abbildungen und Tabellen in der Veröffentlichung selbst – sowie noch …

.
Oft gelesen...