Studienplatzbörse zeigt freie Studienplätze für das kommende Semester

Hochschulkompass

Studieninteressierte, die bei Vergabeverfahren leer ausgegangen oder spät entschlossen sind, finden wieder seit dem 1. August 2018 in der Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz noch freie Plätze.

Die Online-Plattform berücksichtigt sowohl grundständige als auch weiterführende Studiengänge mit lokaler Zulassungsbeschränkung oder freiem Zugang. Die Angebote der Hochschulen können nach Fächern und Orten durchsucht werden. Dabei bietet jedes Suchergebnis Informationen zu Ansprechpartnern, Bewerbungsvoraussetzungen und -fristen. Zusätzlich können sich Studieninteressierte über ein Kontaktformular an die jeweilige Hochschule wenden und dort die konkreten Zulassungsvorgaben eines jeden Studiengangs erfragen.

Eine Erklärung der verschiedenen Zulassungsverfahren (Wege zum Studium) ergänzt das Angebot.

Ein regelmäßiger Besuch der Website lohnt sich: Die Börse wird bis zur Schließung Ende Oktober täglich aktualisiert. Der Zugang ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.

Hintergrund
Die Studienplatzbörse baut auf den HRK-Hochschulkompass auf, der als einziges Portal auf autorisierten Selbstauskünften der Hochschulen beruht. Die Online-Datenbank bietet kompakte Informationen über alle staatlichen und staatlich anerkannten deutschen Hochschulen, ihre Studien- und Promotionsmöglichkeiten, die individuellen Hochschulprofile sowie diverse Ansprechpartner an den Hochschulen. HRK und Hochschulen wollen damit allen Interessierten die Orientierung in der komplexen deutschen Hochschullandschaft erleichtern.

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

27.01.2025

HRK-Studienplatzbörse startet am 1. Februar 2025  Bundesweite HRK-Studienplatzbörse für das Sommersemester: Aktuelle Restkapazitäten entdecken Ab dem 1. Februar können Studieninteressierte wieder über die bundesweite Studienplatzbörse der …

29.07.2024

HRK-Studienplatzbörse startet am 1. August 2024  Die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für das Wintersemester 2024/25 öffnet am 1. August. Ab Donnerstag, 1. August, informieren die deutschen Hochschulen in der …

05.07.2023

Hamburg und Berlin weisen für das kommende Wintersemester mit 62,8 bzw. 61,2 Prozent die höchsten NC-Quoten im Ländervergleich auf. Es folgen Baden-Württemberg und Bremen, wo jeweils mehr als die Hälfte der Studienangebote zulassungsbeschränkt …

31.07.2022

HRK-Studienplatzbörse startet am 1. August 2022  Die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für das Wintersemester 2022/23 öffnet am kommenden Montag, den 1. August. Die deutschen Hochschulen hinterlegen in dem zentralen …

.
Oft gelesen...