Barrierefreies E-Learning: Digitale Hürden über­winden

Stiftung Warentest

Stiftung Warentest mit einem neuen Special zum Thema »Barrierefreies E-Learning«.  

Bei Barrierefreiheit denken viele erst einmal an fehlende Rampen für Roll­stuhlfahrer. Doch es gibt ebenso­viele Hürden wie es unterschiedliche Behin­derungen gibt – das gilt auch für die Benut­zung von Computer und Internet.

Barrierefreiheit ist hier besonders wichtig, weil Menschen mit Behin­derungen ihren Rechner und das Internet intensiv nutzen, wie eine Studie der »Aktion Mensch« ergab. Was aber bedeutet »Barrierefreies E-Learning« genau?

Die Stiftung Warentest versucht hier in einem Special Klarheit zu schaffen, indem sie anhand eines Praxisbeispiels die Barrieren aufzeigt, die bei der Nutzung von E-Learning-Anwendungen entstehen können. Weiter hilfreiche Tipps runden den Artikel, der auch als Podcast und als PDF in leicht verständlicher Sprache zur Verfügung steht, ab.

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

02.12.2024

Barrierefreie Weiterbildung: Schlüssel zur beruflichen Teilhabe Künstliche Intelligenz (KI) kann die Eingliederung in die Arbeitswelt erheblich fördern, indem sie Barrieren für Menschen mit Behinderungen abbaut und ihre Berufschancen verbessert. …

02.12.2024

Schwerbehinderung beeinflusst Erwerbsverlauf erheblich Eine aktuelle Studie des IAB zeigt, dass Betroffene fünf Jahre nach Eintritt einer Schwerbehinderung eine um 16 Prozentpunkte geringere Wahrscheinlichkeit haben, erwerbstätig zu sein, als …

25.11.2024

Mehr als 1,1 Millionen Menschen mit Beeinträchtigung sind in Deutschland sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Dennoch bleibt der Zugang zum Arbeitsmarkt für diese Gruppe oft eine Herausforderung. Anlässlich des Internationalen Tags der …

04.09.2024

Studie zur Generation Z: Jugendliche mit Beeinträchtigung am häufigsten von Diskriminierung betroffen Das von der Aktion Mensch herausgegebene »Inklusionsbarometer Jugend 2024« beleuchtet die ungleichen Teilhabechancen junger Menschen in …

.
Oft gelesen...