45% der Bachelorabsolventinnen und -absolventen begannen ein Masterstudium
|
12.05.2022 |
Hochschulbildung im 21. Jahrhundert
|
02.05.2022 |
Hochschul-Bildungs-Report: Digitaler und internationaler, aber zu langsam bei Verbesserungen
|
02.05.2022 |
Duales Studium: Umsetzungsmodelle und Entwicklungsbedarfe
|
22.04.2022 |
BaFöG-Reform: Höhere Freibeträge vorgesehen
|
15.04.2022 |
Neuer Höchststand: 66.000 Studierende ohne Abitur in Deutschland
|
01.04.2022 |
CHE: »Zahl der Studienberechtigten deutlich höher als die offizielle Statistik«
|
18.03.2022 |
Studienjahr 2021: Zahl der Studieneinsteiger um 4 Prozent niedriger als im Vorjahr
|
15.03.2022 |
Kein Platz für Nationalismus und Ausgrenzung an deutschen Hochschulen
|
11.03.2022 |
Zahl der Studienberechtigten 2021 um 3,5 Prozent gestiegen
|
01.03.2022 |
Trotz Pandemie sollen Studierende erfolgreich zum Abschluss kommen
|
14.02.2022 |
Sommersemester 2021: 2,3 Prozent mehr Studierende als im Vorjahr
|
03.02.2022 |
Hochschullehre: Lehrbücher sind weiterhin wichtig
|
02.02.2022 |
Internationale Studierende: Mit Sprachkenntnissen zum Studienerfolg
|
31.01.2022 |
Noch Studienplatz für das Sommersemester gesucht?
|
27.01.2022 |
Studieren in Corona-Zeiten: Studierende zufrieden mit ihren Hochschulen
|
19.01.2022 |
ifo: Mehrheit der Deutschen befürwortet nachgelagerte Studiengebühren
|
19.01.2022 |
Bundesregierung legt 22. BAföG-Bericht vor
|
18.01.2022 |
BAföG-Restschulden: Mehr als 37 Millionen Euro erlassen
|
07.01.2022 |
BAföG-Bericht verdeutlicht Notwendigkeit von klaren Reformen
|
23.12.2021 |