BPF 2024 – Fachkräftemangel in der Bildung: Chancen und Perspektiven (Berlin)
- Datum
- 11.10.2024 09:00 - 16:30
Beschreibung
Bildungspolitisches Forum 2024
Vor Ort erhalten die Teilnehmer*innen Gelegenheit, den Diskussionen rund um das Thema »Fachkräftemangel in der Bildung: Chancen und Perspektiven« zu folgen, das von den Teilnehmer*innen aus Bildungspolitik, -praxis und -forschung aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird.
Während der Veranstaltung wird es insgesamt fünf parallele Foren am Vor- und Nachmittag geben. Ausgewählte Programmteile werden außerdem via Livestream übertragen.
Als Auftakt wird Prof. Dr. C. Katharina Spieß vom BiB | Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung eine Einführung in das Thema geben. Für die Keynote konnte Prof. Dr. Isabel van Ackeren-Mindl von der Universität Duisburg-Essen gewonnen werden. Beim geplanten Bildungsdialog diskutieren Vertreter*innen aus Bildungspolitik und -forschung zum Thema des Forums.
Anmeldung (erforderlich) ab dem 15. Juni 2024