Weiterbildungsportal Baden-Württemberg relauncht
Bereits seit Mitte Oktober 2017 ist die Landesdatenbank »Weiterbildung in Baden-Württemberg« in neuer Gestalt online gegangen.
Mit einer klaren, aufgeräumten Optik und einer neuen Informationsaufbereitung, die eine Trennung der beiden Zielgruppen Bildungsinteressierter und Weiterbildungsanbieter vorsieht, gelangen die Besucher des Portals schnell und sicher zu den gewünschten Informationen. Das Angebot wurde inhaltlich und technisch vollständig überarbeitet.
Auch das Herzstück des Portals, die umfangreiche und laufend aktualisierte Weiterbildungsdatenbank mit zur Zeit mehr als 27.000 Bildungsangeboten und über 1.500 Anbietern, setzt stark auf intuitive Bedienung, so dass Bildungsinteressierte möglichst schnell und gezielt zu passenden Angeboten und Informationen geführt werden.
Mit »Weiterbildung in Baden-Württemberg« stellt das Land unter dem Link www.fortbildung-bw.de sein offizielles Portal für berufliche Weiterbildung der Öffentlichkeit zur Verfügung. Durch die vielseitigen Recherchemöglichkeiten nach passenden Bildungsangeboten (optional mit individuellen Such- und Filtermöglichkeiten) soll ein Beitrag zur Transparenz auf dem Weiterbildungsmarkt geleistet werden. Ein Weiterbildungs-Chat als »Live«-Beratung von Weiterbildungsinteressierten und detaillierte Informationen über Fördermöglichkeiten runden das Bild ab.
Eine zusätzliche Rubrik informiert über interessante Bildungsthemen und Veranstaltungen zur beruflichen Bildung in Baden-Württemberg.
Die Landesdatenbank »Weiterbildung in Baden-Württemberg« ist Kooperationspartner des InfoWeb Weiterbildung.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Schleswig-Holstein stärkt seine Weiterbildungsberatung mit einer Investition von 740.000 Euro. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern des Landes passgenaue Bildungsangebote zu unterbreiten und damit ihre Motivation und Chancen zu erhöhen. …
Schleswig-Holstein sichert Landes-Weiterbildungsdatenbank um weitere drei Jahre Das Land Schleswig-Holstein setzt ein starkes Zeichen für die Weiterbildung: Mit einer erneuten Förderung in Höhe von 594.000 Euro bleibt das »Kursportal Schleswig- …
Relaunch des baden-württembergischen Weiterbildungsportals: Nutzerfeundlichkeit im Fokus Um die Bedienfreundlichkeit für seine Nutzer*innen weiter zu erhöhen, hat das Weiterbildungsportal fortbildung-bw.de Layout und Funktionalität umfassend …
Schnelle und passgenaue Kursempfehlungen durch KI Mit dem Weiterbildungsscout hat Weiterbildung Hessen e.V. ein innovatives Tool entwickelt, das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Das Tool ermöglicht es, individuell passende …