kursfinder.de stellt digitalen Weiterbildungskompass vor

kursfinder2

»Wir weisen dir den Weg« – was wie eine Floskel klingt, entpuppte sich für die Besucher der Weiterbildungsmesse myQ in München am Stand von kursfinder.de als Realität. Die Weiterbildungssuchmaschine stellte ihr neues Angebot für Bildungsinteressierte vor: den Weiterbildungskompass. Dieser ist seit Kurzem auf kursfinder.de eingebunden und unterstützt Seitenbesucher, die sich weiterqualifizieren wollen, aber noch unentschlossen sind, welche Weiterbildung passend für sie ist.

»Mit diesem Angebot schließen wir eine Lücke. Häufig erhalten wir Anfragen von Fachkräften, die sich weiterbilden wollen, aber keinen Schimmer haben, welches Seminar ihnen für ihren Beruf nützlich sein könnte«, erläutert Ingmar Bertram, Chefredakteur von kursfinder.de, den Hintergrund des neuen Angebots. Symbolisch dargestellt wurde der Weiterbildungskompass beim Messeauftritt mit einem Glücksrad. »Heute schon Chef geworden?« stand auf einer der pfiffigen Postkarten, die beim Betätigen des Wegweisers auf die Besucher warteten.

Nebenan am Computer hatten die Messegäste die Gelegenheit, sich ein Bild vom virtuellen Weiterbildungskompass zu machen. Volle Kraft voraus! »In welche Richtung fortbilden?«, mit dieser Frage suchten einige den Stand des Mannheimer Unternehmens auf – und merkten, wie leicht die Handhabung des Weiterbildungskompasses ist. Mit einem Klick die Branche auswählen, in der man tätig ist, mit einem weiteren den jeweiligen Beruf aussuchen und schon erhält der Weiterbildungsinteressierte ein Füllhorn an Fortbildungsmöglichkeiten in Soft und Hard Skills. Wer hier einen Schwerpunkt wählt, landet im passenden Kursangebot und kann geeignete Seminare ansehen, vergleichen oder weitere Informationen anfordern. Unentschlossene User kommen dadurch schneller zum Ziel.

»Das muss ich mir noch einmal in Ruhe zu Hause anschauen«, lautete auf der Messe der Tenor eines jungen ITlers, »aber die Idee finde ich schon mal richtig gut.« Die Benutzerfreundlichkeit macht das neue Angebot auf kursfinder.de besonders attraktiv. Der Kompass ist selbsterklärend und für jede Fach- oder Führungskraft – unabhängig vom Abschluss – nutzbar. Auf der Weiterbildungsmesse myQ stieß er erstmals auf interessierte Nutzer. Denn auch wenn »Wir weisen dir den Weg« wie eine Floskel klingt, so ist genau das beim Weiterbildungskompass Programm: Er weist den richtigen Weg in Sachen berufliche Weiterbildung.

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

27.01.2025

Schleswig-Holstein stärkt seine Weiterbildungsberatung mit einer Investition von 740.000 Euro. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern des Landes passgenaue Bildungsangebote zu unterbreiten und damit ihre Motivation und Chancen zu erhöhen. …

22.01.2025

Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt: Drei Projekte ausgezeichnet »Demokratiebildung in Beruf und Arbeitswelt« – so lautete das Thema des Wettbewerbs um den »Hermann-Schmidt-Preis 2024«. Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) …

19.01.2025

Bedeutung beruflicher Weiterbildung in der Transformation Die Relevanz beruflicher Weiterbildung für die Vorbereitung von Mitarbeitenden auf die Herausforderungen eines dynamischen Arbeitsmarktes ist evident. Im Zuge von technologischen …

15.01.2025

Eine vergleichende Studie von vier Systemen: Genderungleichheit in der Weiterbildung In dieser Studie werden die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei der Teilnahme an Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Erwachsene (Adult Education and …

.
Oft gelesen...