FAQ Weiterbildung: Was die Arbeitsagentur darf, was sie muss
Stiftung Warentest veröffentlicht Fragen und Antworten zur Förderung beruflicher Weiterbildung
Oftmals verbessert eine berufliche Weiterbildung die Chancen auf einen neuen Job. Seitens der Arbeitsagenturen werden Qualifizierung jedoch immer seltener gefördert. Die Stiftung Warentest erläutert, wann die Agenturen weiterbildungswillige Arbeitslose und Arbeitssuchende dennoch unterstützen, und beantwortet weitere häufige Fragen zum Thema.
Dabei werden die Bedingungen und Abläufe erläutert, unter denen eine Förderung durch die Arbeitsagentur erfolgen kann. Auch auf die Frage, wie der Einzelne seine Chancen auf eine Bewilligung erhöhen kann, wird eingegangen.
Wichtig sind natürlich auch die Inhalte einer Weiterbildung, die im Regelfall mit den Bildungszielen der Arbeitsagentur im Einklang stehen sollten.
Schließlich werden noch die unterschiedlichen Förder-Zielgruppen (etwa Geringqualifizierte oder Ältere) behandelt, und auch die Frage, ob eine Weiterbildung Auswirkungen auf die Zahlungen des Arbeitslosengeldes, wird nicht vergessen.
Ein insgesamt interessanter Artikel für alle, die an einer Förderung ihrer beruflichen Weiterbildung interessiert sind und/oder von der Arbeitsagentur zu einer Qualifizierung aufgefordert werden.
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Höhere Pauschale ab 2025 Seit dem 1. Januar 2025 erhalten rheinland-pfälzische Unternehmen eine höhere Pauschale für die Freistellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Weiterbildungszwecken. Nach Angaben von Weiterbildungsministerin Dörte …
Erweiterung des Portals »mein NOW« Seit Juni 2024 ist das Angebot »New Plan« in das nationale Online-Portal für berufliche Weiterbildung »mein NOW« integriert. Die Nutzer*innen können nun auf neue Online-Tests und Inspirationen zugreifen. …
Rheinland-Pfalz stellt den anerkannten Weiterbildungsträgern im Land im Rahmen der Grund- und Angebotsförderung im Jahr 2024 mehr als 9,8 Millionen Euro zur Verfügung. Das teilte Weiterbildungsminister Alexander Schweitzer gestern in Mainz mit. …
Neue Förderrichtlinie für Weiterbildungsprojekte in Rheinland-Pfalz Ab dem Jahr 2024 können Träger von Weiterbildungsprojekten in Rheinland-Pfalz mit einer signifikanten Erhöhung der finanziellen Unterstützung durch die Landesregierung rechnen. …