Österreich: Erwachsenenbildung soll auf Distance-Learning umstellen

Dringende Empfehlung für Distance-Learning in Österreich
Mit Bezug auf die 5. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung vom 21. November empfiehlt das österreichische Bildungsministerium dringend, angesichts des drohenden Zusammenbruchs des Gesundheitssystems, ab 22. November 2021 möglichst alle Angebote im Bereich der Erwachsenenbildung auf »Distance-Learning« umzustellen.
Nur unbedingt erforderliche berufliche Weiterbildung in Präsenz zulässig
Zusammenkünfte in Präsenz sind gemäß der Verordnung nur zu unbedingt erforderlichen beruflichen Aus- und Fortbildungszwecken und zur Erfüllung von erforderlichen Integrationsmaßnahmen zulässig. Sofern nicht alle Personen einen 2G-Nachweis vorweisen, gilt Maskenpflicht für alle.
Termine zur Übergabe von Arbeitspaketen oder für individuelle Lernunterstützung vor Ort sind wenn erforderlich zu ermöglichen. Bereits festgelegte Abschlussprüfungen (z.B. im Rahmen des Pflichtschulabschlusses oder der Berufsreifeprüfung) können unter Einhaltung aller Hygienebestimmung durchgeführt werden.
Dieser Text ist unter CC BY 4.0 International lizenziert.
QUELLE: erwachsenenbildung.at
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Sprachniveau beeinflusst formale und nicht-formale Bildungsaktivitäten Laut Erwachsenenbildungserhebung 2022/23 der Statistik Austria ist das Niveau der Deutschkenntnisse ein wichtiger Faktor für die Teilnahme an Bildungsaktivitäten. Die Erhebung …
Am 28. Mai 2024 fand in Österreich der 16. »Tag der Weiterbildung« im hybriden Format statt. Aus Wien wurde die Veranstaltung live übertragen, während Gäste sowohl vor Ort als auch online teilnahmen. Ein zentrales Highlight der Veranstaltung war …
Die neue COVID-19-Öffnungsverordnung (BGBl. II Nr. 214/2021) bringt ab 19. Mai Öffnungsschritte für die österreichische Erwachsenenbildung und macht Präsenzangebote auch für die allgemeine Erwachsenenbildung wieder möglich. Berufliche …
Österreich geht heute corona-bedingt wieder in den Lockdown Mit Bezug auf die COVID-19-Notmaßnahmenverordnung (BGBl. 479/2020) vom 15. November 2020 empfiehlt das österreichische Bildungsministerium dringend, angesichts des drohenden …