Der KI-gestützte Weiterbildungsscout - Ein innovatives Tool für die Weiterbildungssuche in Hessen

Schnelle und passgenaue Kursempfehlungen durch KI
Mit dem Weiterbildungsscout hat Weiterbildung Hessen e.V. ein innovatives Tool entwickelt, das auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Das Tool ermöglicht es, individuell passende Weiterbildungskurse zu finden.
Der Scout wurde im Rahmen des Projekts WISY@KI entwickelt und steht nun als Beta-Version auf der Website des Hessischen Bildungsportals zur Verfügung.
Persönliche Empfehlungen durch KI
Mit nur wenigen Angaben liefert der Scout in kürzester Zeit maßgeschneiderte Vorschläge für Weiterbildungskurse. Dabei werden Faktoren wie die berufliche Tätigkeit, vorhandene Kompetenzen und der aktuelle Wissensstand berücksichtigt.
Egal, ob es um den Ausbau vorhandener Kompetenzen oder den Erwerb neuer Qualifikationen geht - der KI-Scout hat in wenigen Minuten passende Kursempfehlungen parat.
Feedback erwünscht
Da der Weiterbildungsscout derzeit als Testversion läuft, freut sich Weiterbildung Hessen e.V. über Feedback und Verbesserungsvorschläge. Nutzerinnen und Nutzer können so aktiv zur Weiterentwicklung des Tools beitragen.
Hintergrund
Der Weiterbildungsscout ist Teil des Projekts WISY@KI, das im Rahmen des BMBF-Wettbewerbs INVITE gefördert wird. Die Entwicklung erfolgte unter der Leitung von Weiterbildung Hessen e.V. in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern:
- VHS Pinneberg e.V.
- Technische Hochschule Lübeck
- Forschungsstelle BWHW e.V.
- ver.di-Nord gGmbH
Durch die Kooperation dieser Partner ist ein innovatives Angebot entstanden, das die Suche nach passenden Weiterbildungsangeboten revolutioniert.
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Seit August 2024 ist in der Europäischen Union das weltweit erste umfassende Gesetz zur Künstlichen Intelligenz (AI-Act) in Kraft getreten. Ziel der Verordnung ist es, Vertrauen in die KI-Technologie zu schaffen und die Grundrechte der Menschen zu …
Der wachsende Markt für berufliche Weiterbildung Die Journalistin Gudrun Porath hat auf dem Portal heise.de die Lünendonk®-Studie 2024 »Der Markt für berufliche Weiterbildung in Deutschland« eingehend analysiert und gibt in ihrer Rezension …
Ein Jahr Zukunftsmission Bildung Die Zukunftsmission Bildung ist eine breit angelegte Gemeinschaftsinitiative des Stifterverbandes mit dem Ziel, das Bildungssystem in Deutschland zukunftsfähig zu machen. Sie wurde 2024 ins Leben gerufen und hat …
Der »Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung 2025« prämiert Projekte und Bildungsformate, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen, um Bildungsbarrieren zu überwinden, Teilhabe zu ermöglichen oder Erwachsene zu befähigen, kompetent mit KI …