DIE Bonn: Aktuelle statistische Daten zur allgemeinen Weiterbildung 2014
Verbund Weiterbildungsstatistik legt Daten zur allgemeinen Weiterbildung vor
Die »Weiterbildungsstatistik im Verbund« für das Berichtsjahr 2014 ist erschienen. Sie fasst Daten von vier großen Organisationen allgemeiner, konfessioneller und politischer Weiterbildung zusammen.
Das kommentierte Tabellenwerk enthält Informationen zu Rechtsformen, Personal, Finanzierung und Veranstal-tungsprofilen der beteiligten Weiterbildungsorganisationen. Zum 13. Mal veröffentlicht das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) die Weiterbildungsstatik. Für das Berichtsjahr 2014 wurden Daten von 1.821 Einzeleinrichtungen ausgewertet. Diese Angaben wurden auf die insgesamt 2.072 Weiterbildungseinrichtungen im Verbund hochgerechnet.
Einzelne Ergebnisse im Überblick:
- Im Verbund wurden rund 1,1 Millionen Weiterbildungsveranstaltungen durchgeführt.
- Das Zeitvolumen dieser Veranstaltungen betrug insgesamt 21 Millionen Unterrichtsstunden.
- Im Verbund beträgt die Personalkapazität bei den hauptberuflich Mitarbeitenden 12.300 Vollzeitäquivalente. 305.000 Menschen waren im Verbund ehrenamtlich, neben- oder freiberuflich tätig.
- Die Teilnehmenden trugen 37 Prozent der Kosten für Weiterbildung, 27 Prozent wurden von den Trägern der Einrichtungen aufgebracht, 27 Prozent stammten aus verschiedenen öffentlichen Haushalten. Die Einrichtungen warben 10 Prozent sonstige Mittel ein.
- Das Finanzvolumen lag bei 1,5 Milliarden Euro.
Hintergrund
Am Verbund Weiterbildungsstatistik sind der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben (BAK AL), die Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE) und die Katholische Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft (KEB) beteiligt, assoziierter Partner ist der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV).
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Die Volkshochschulstatistik ist eine jährliche Erhebung, die Daten über die deutschen Volkshochschulen (VHS) sammelt. Diese Erhebung, die vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für …
Die »Weiterbildungsstatistik im Verbund« ist eine jährliche Erhebung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE). Diese Erhebung, die seit 2007 stattfindet, sammelt und analysiert Daten von Weiterbildungseinrichtungen, die den Verbänden …
Grundlage der Erhebung zur Volkshochschul-Statistik bildet eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) und dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung– Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE). Alle …
Die »Weiterbildungsstatistik im Verbund« ist eine jährliche Erhebung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE). Diese Erhebung, die seit 2007 stattfindet, sammelt und analysiert Daten von Weiterbildungseinrichtungen, die den Verbänden …