DIHK-Umfrage: Betriebe wollen Weiterbildungs-Engagement mehrheitlich halten oder ausbauen

DIHK

Ergebnisse einer IHK-Online-Unternehmensbefragung zur Weiterbildung 2015.  

Das Weiterbildungsengagement der deutschen Unternehmen ist nach wie vor groß. Das zeigen die Ergebnisse der DIHK-Umfrage »Weiterbildung 2015«.  

Der Erhebung liegen nahezu 12.000 Antworten zugrunde. Ihnen zufolge plant fast ein Viertel der Betriebe, ihr Engagement in der Weiterbildung auszubauen. Knapp 75 Prozent möchten das Angebot auf einem gleichbleibenden Niveau halten. Nur 2 Prozent der Befragten gibt an, künftig weniger in die Weiterbildung investieren zu wollen.

Der DIHK sieht darin vor allem eine Reaktion der Betriebe auf die gute wirtschaftliche Entwicklung und den immer deutlicher spürbaren Fachkräftemangel: Unternehmen engagieren sich, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Dennoch zeigen die Ergebnisse auch, dass sich die Weiterbildungsaktivitäten der Unternehmen zum Teil auf hohem Niveau verstetigen. Ein Drittel der Befragten gibt an, dass mehr Investitionen in Weiterbildung derzeit nicht notwendig seien.

Dabei ist das Vertrauen der Unternehmen in die berufliche Weiterbildung groß. Das zeigt sich darin, dass 93 Prozent der Betriebe berufserfahrene Absolventen einer Aufstiegsfortbildung nicht durch Bachelor- oder Master-Absolventen austauschen würden.

QUELLE: DIHK

 

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

04.02.2025

Ergebnisse aus der Umfrage von Frühsommer 2024 DIHK-Umfrage zeigt Hemmnisse und Chancen betrieblicher Weiterbildung auf Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat in einer aktuellen Umfrage untersucht, welche Hemmnisse Unternehmen bei …

06.01.2025

Höhere Pauschale ab 2025 Seit dem 1. Januar 2025 erhalten rheinland-pfälzische Unternehmen eine höhere Pauschale für die Freistellung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Weiterbildungszwecken. Nach Angaben von Weiterbildungsministerin Dörte …

19.11.2024

Zusammenhang zwischen Arbeitsqualität und wirtschaftlichem Erfolg Die Forschungsstudie »Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg« untersucht den Einfluss der Arbeitsqualität von Beschäftigten auf den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen. …

19.11.2024

Zusammenhang zwischen Arbeitsqualität und wirtschaftlichem Erfolg Die Forschungsstudie »Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg« zielt darauf, mögliche Zusammenhänge zwischen der Arbeitsqualität der Beschäftigten und dem wirtschaftlichen …

.
Oft gelesen...