Stiftung Warentest veröffentlicht Weiterbildungsguide

Weiterbildungsguide

Die Stiftung Warentest stellt mit einem neuen Portal eine Online-Hilfe für alle diejenigen bereit, die sich weiterbilden wollen: Der »Weiterbildungsguide« soll es Bildungsinteressierten ermöglichen, mit wenigen Schritten zu einer Orientierung über mögliche Angebote zu kommen. Die Entwicklung des von der Stiftung selbst entwickelten Tools wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und steht Allen kostenlos zur Verfügung.


Mit drei Schritten zum Kurs

Der erste Schritt widmet sich dem Lernziel: Was will ich erreichen? Welche Voraussetzungen sind vorhanden? Welche Perspektive verfolge ich dabei, und auf was sollte ich achten, um diese Ziele zu erreichen?

In einem zweiten Schritt ist zu klären, welche Lernform gerade in die individuelle Lebenssituation am besten passt. Hier können berufsbegleitende oder Vollzeitmaßnahmen auf ihre Vor- und Nachteile hin abgeklopft werden. Auch die Möglichkeiten des Bildungsurlaubs bzw. der Bildungsfreistellung sind hier zu berücksichtigen, wozu ein eigenes Tool bereitgestellt wird.

Als letzter Schritt wird der Fokus auf potentielle Angebote gerichtet: Wie finde ich über eine Kurssuche den passenden Kurs? Auf was ist zu achten? Über rechtliche Rahmenbedingungen, Qualitätskriterien und Fördermöglichkeiten informieren einzelne Menüpunkte des Guides.

Das neue Warentest-Angebot soll in den nächsten Jahren noch weiterentwickelt werden, doch bereits jetzt lohnt es sich, dort einmal hineinzuschauen.

 

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

30.06.2023

Erfahrungen, Bedarfe und Empfehlungen. Ein Dossier im Rahmen des Innovationswettbewerbs INVIT Der Weiterbildungsmarkt gilt als unübersichtlich. Das liegt zum einen an der Vielzahl von Anbietern sowie Produkten und zum anderen daran, dass die …

30.09.2022

Neues Qualitätssiegel für Weiterbildungsangebote in Baden-Württemberg Im Weiterbildungsportal des Landes gibt es eine neue Auszeichnung als Qualitätsmerkmal für Weiterbildungsangebote. Mit der »Digitalisierungsplakette« können Bildungsanbieter, …

12.06.2019

Die Stiftung Warentest hat ihren Weiterbildungsguide am 4. Juni 2019 endgültig abgeschaltet Der »Weiterbildungsguide« sollte es Interessierten ermöglichen, mit wenigen Schritten zu einer Orientierung bei der Suche und Auswahl über mögliche …

17.12.2018

Was die Arbeits­agentur darf, was sie muss  Eine berufliche Weiterbildung verbessert die Chancen auf einen neuen Job. Doch die Arbeits­agentur fördert eine Qualifizierung nur unter Bedingungen. Die Stiftung Warentest erklärt auf ihrer …

.
Oft gelesen...