Europäische Instrumente für eine Politik lebensbegleitender Beratung
|
03.12.2015 |
DIE: Lernen an Volkshochschulen liegt im Trend
|
02.12.2015 |
Landkreis Augsburg: Kommunales Bildungsmanagement soll Bildung als Standortfaktor stärken
|
02.12.2015 |
Mindestlohn für Weiterbildungspersonal wird erhöht
|
01.12.2015 |
Bildungsfreistellung: Saarland will Gesetz novellieren
|
29.11.2015 |
Bundesrat: Bund soll Meister-BAföG vollständig finanzieren
|
27.11.2015 |
Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich
|
26.11.2015 |
Bildung auf einen Blick: Deutschland macht Fortschritte auf dem Weg zu mehr Chancengleichheit durch Bildung
|
24.11.2015 |
Jahresbilanz für den »Weiterbildungsbonus Schleswig-Holstein«
|
23.11.2015 |
DGB kritisiert schlechte Chancen auf Weiterbildung bei Geringqualifizierten
|
22.11.2015 |
NRW investiert 2016 rund 17,3 Milliarden Euro in gute Bildung
|
20.11.2015 |
ValiKom: Chancen für Menschen ohne Berufsabschluss
|
20.11.2015 |
BITKOM: Großer Bedarf an digitaler Weiterbildung
|
20.11.2015 |
Recht auf Weiterbildung: Was der Chef darf, was er muss
|
20.11.2015 |
UNESCO: Je höher die Bildungsstufe, desto größer die Ungleichheiten
|
12.11.2015 |
Weiterbildungsbarometer: Nur dreizehn Prozent der Österreicher wollen sich lebenslang beruflich weiterbilden
|
12.11.2015 |
Volkshochschulen warnen vor Engpass bei Integrationskursen für Flüchtlinge
|
05.11.2015 |
Erfolgreiche Integration von Flüchtlingen durch gute Beratung unterstützen
|
03.11.2015 |
Zusatzqualifikation von Ausbildern
|
02.11.2015 |
Spart die Bundesregierung an Angeboten zur Weiterbildung?
|
28.10.2015 |