Fragen an Weiterbildner: Was braucht eine digitale Lernumgebung?

DIE Bonn

Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) will das Portal wb-web.de im Rahmen des Projekts EULE um eine Lernumgebung erweitern.

Ziel dabei ist es, wb-web.de um Lernangebote für Erwachsenenpädagogen und -pädagoginnen zu erweitern, die zum Kompetenzerwerb anregen und diesen nachdrücklich fördern sollen. Hierfür sind Inhalte didaktisch aufzubereiten und technisch so zu implementieren, dass die Nutzenden des Angebots bei ihrem Wissensstand und ihren konkreten Interessen abgeholt werden.

Hierzu führt das DIE in Zusammenarbeit mit der Eberhard Karls Universität Tübingen eine Online-Befragung unter den Lehrenden in der Erwachsenenbildung zu Bedarfen und Wünschen an eine solche Lernumgebung durch.

Die Bearbeitung wird in etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen. Sie erfolgt selbstverständlich freiwillig und anonym. Die Befragungsdaten werden nur zu wissenschaftlichen Zwecken im Kontext des Vorhabens verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Die Umfrage ist bis zum 21.11.2016 online erreichbar.

 

 

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

30.01.2025

Strukturelle Unterschiede und Herausforderungen Ein auf EPALE veröffentlichter Artikel von Lucia Paar (ONEDU) befasst sich am Beispiel Österreichs mit Frauen sowohl als Teilnehmerinnen als auch Akteurinnen in der Erwachsenenbildung. Wir fassen …

22.01.2025

Studie verdeutlicht: Künstliche Intelligenz verbessert Lernerfolg Eine aktualisierte Studie der Internationalen Hochschule (IU) zeigt, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Lernprozess positive Auswirkungen auf die Lernergebnisse …

06.12.2024

Studie: IKT-Einsatz in der Schule verbessert digitale Kompetenzen Eine neue Pilotstudie der Vodafone Stiftung Deutschland in Zusammenarbeit mit der OECD zeigt deutlich: Der gezielte Einsatz digitaler Technologien im Unterricht verbessert die …

06.12.2024

Begleitstudie zum Einsatz von PISA-2025-Prototypen Der gezielte Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im Unterricht verbessert die digitalen Kompetenzen von Schüler*innen erheblich. Das ist das zentrale Ergebnis einer …

.
Oft gelesen...