In 2014 drei Prozent mehr wissenschaftliches Personal an deutschen Hochschulen

destatisEnde 2014 waren an deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken rund 380.200 Personen als wissenschaftliches und künstlerisches Personal beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 2,8 % mehr als 2013. Innerhalb des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals stieg die Zahl der hauptberuflich Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr um 1,2 % auf 236.100 Personen an, während es bei den nebenberuflich Beschäftigten einen Anstieg um 5,5 % auf 144.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gab.

Rund 45.600 Professorinnen und Professoren lehrten und forschten Ende 2014 an deutschen Hochschulen. Das waren 1,4 % mehr als im Vorjahr. Der Frauenanteil erhöhte sich innerhalb der Professorenschaft im Vergleich zu 2013 leicht um 0,7 Prozentpunkte auf 22,0 %. Die größte Gruppe des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals bildeten die 177.400 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Zahl gegenüber dem Vorjahr um 1,6 % anstieg. Der Frauenanteil lag hier bei 41,4 %.

Einschließlich des Verwaltungs-, technischen und sonstigen Personals waren an deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken 674.500 Personen tätig. Das waren rund 12.500 beziehungsweise 1,9 % mehr als im Jahr 2013. Das Personal in nichtwissenschaftlichen Bereichen wie Verwaltung, Bibliothek, technischer Dienst und Pflegedienst ist um 0,7 % auf 294.300 gestiegen. Der Frauenanteil lag hier mit 70,3 % deutlich höher als der Frauenanteil des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals mit 38,0 %.

 

 

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

06.12.2024

Je höher die Stufe der akademischen Karriere, desto niedriger der Frauenanteil Ende 2023 lag der Frauenanteil unter den rund 51.900 hauptberuflichen Professor*innen in Deutschland bei lediglich 29 %. Laut einer Veröffentlichung des Statistischen …

13.09.2024

An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2023 rund 792.300 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,6 Prozent oder rund 4.800 Personen mehr als Ende 2022. Dabei …

02.07.2024

Zunahme der Habilitationen in Deutschland 2023 Im Jahr 2023 haben insgesamt 1.592 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an deutschen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen ihre Habilitation erfolgreich abgeschlossen. Nach Angaben des …

21.12.2023

Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur hat in Zusammenarbeit mit den Universitäten des Landes eine Initiative zur Förderung der Lohngerechtigkeit unter Professorinnen und Professoren gestartet. Ihr Ziel ist es, die bestehende …

.
Oft gelesen...