Wissenschaftliches Hochschulpersonal: Leichte Zunahme des Frauenanteils in 2017

Rund 393.400 Personen waren Ende 2017 an deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken als wissenschaftliches und künstlerisches Personal beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 1,7 Prozent mehr als 2016. Die Zahl der Frauen beim wissenschaftlichen und künstlerischen Personal stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent auf 153.000. Der Frauenanteil lag damit Ende 2017 wie bereits im Vorjahr bei 39 Prozent.
Zum wissenschaftlichen und künstlerischen Hochschulpersonal gehörten 2017 rund 47.400 Professorinnen und Professoren, die an deutschen Hochschulen lehrten und forschten. Das waren 1,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Frauenanteil innerhalb der Professorenschaft erhöhte sich im Vergleich zu 2016 um 0,7 Prozentpunkte auf rund 24 Prozent.
Mit 70 Prozent deutlich höher lag der Frauenanteil beim Verwaltungs-, technischen und sonstigen Personal an Hochschulen. Diese Personalgruppe umfasste Ende 2017 309.400 Personen, 1,6 Prozent mehr als 2016.
Einschließlich des Verwaltungs-, technischen und sonstigen Personals waren Ende 2017 an deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken 702.800 Personen tätig, 1,7 Prozent mehr als im Jahr 2016. Der Frauenanteil lag 2017 bei 53 Prozent.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Je höher die Stufe der akademischen Karriere, desto niedriger der Frauenanteil Ende 2023 lag der Frauenanteil unter den rund 51.900 hauptberuflichen Professor*innen in Deutschland bei lediglich 29 %. Laut einer Veröffentlichung des Statistischen …
An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2023 rund 792.300 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,6 Prozent oder rund 4.800 Personen mehr als Ende 2022. Dabei …
Zunahme der Habilitationen in Deutschland 2023 Im Jahr 2023 haben insgesamt 1.592 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an deutschen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen ihre Habilitation erfolgreich abgeschlossen. Nach Angaben des …
Mehr als die Hälfte der Erstsemester sind Frauen, aber nur gut ein Viertel der hauptberuflichen Professuren sind von Frauen besetzt Je höher die Stufe der akademischen Karriere, desto niedriger ist der Frauenanteil an den deutschen Hochschulen: …