Ausgestaltung der neuen Exzellenzinitiative

BMBF

Am 29. Januar 2016 hat die Internationale Expertenkommission Exzellenzinitiative (IEKE) ihren Bericht zur Evaluation der Exzellenzinitiative vorgelegt. Unmittelbar danach sind die vertraulichen Verhandlungen zwischen Bund und Ländern aufgenommen worden. Ziel ist es, den Regierungschefs von Bund und Ländern am 16. Juni 2016 den Entwurf einer Bund-Länder-Vereinbarung zum Beschluss vorzulegen, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Die Bundesregierung betont, dass es ausdrückliches Ziel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sei, in den Verhandlungen mit den Ländern den Zeitplan zu halten, um den Hochschulen in Deutschland möglichst früh Klarheit über die inhaltliche Ausgestaltung, den daraus resultierenden Zeitplan und das weitere Verfahren zu verschaffen.

Die Bundesregierung stehe zudem der Zahl der Förderlinien offen gegenüber, immer unter der Voraussetzung, dass die Gesamtarchitektur der Nachfolge der Exzellenzinitiative die Zielsetzung und die Eckpunkte des Grundsatzbeschlusses widerspiegelt. Die IEKE-Empfehlungen fänden in den laufenden Bund-Länder-Verhandlungen besondere Beachtung.

 

 

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

01.11.2023

BMBF: »Preisträger machen Chancen der beruflichen Bildung auf innovative und vorbildliche Weise sichtbar« Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat gestern erstmals den D-BOP-Preis für digitale Berufsorientierung verliehen. Dabei …

24.09.2023

Initiative für exzellente überbetriebliche Ausbildung startet Zu Beginn der Skizzenphase fiel am Freitag, den 22. September 2023, der offizielle Startschuss für die »Initiative für eine exzellente überbetriebliche Ausbildung (INex-ÜBA)« des …

10.02.2023

Nächster Schritt: Antragsskizzen bis 31. Mai In der »Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder« sind zum Stichtag 1. Februar 145 Absichtserklärungen für Antragsskizzen für neue Exzellenzcluster bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) …

26.01.2023

Berufliche Bildung muss moderner und attraktiver werden, sich aber auch breiter aufstellen, sollen sich künftig mehr junge Menschen als bisher dafür entscheiden. Dies ist das Anliegen der »Exzellenzinitiative Berufliche Bildung und Sicherung der …

.
Oft gelesen...