Umfrage zur weiterbildungsbezogenen Informationssuche

Uni Hildesheim

Im Rahmen einer Untersuchung zur weiterbildungsbezogenen Informationssuche führt das Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie an der Universität Hildesheim eine Online-Befragung durch.

Das Ziel dieser Befragung ist es herauszufinden, wie Nutzer bei der Suche von Weiterbildungsangeboten (bspw. im Internet) vorgehen. Dazu werden Fragen hinsichtlich des Suchverhaltens, der Bekanntheit und Einschätzung von Weiterbildungsangeboten sowie der Auswahlkriterien von Informationsangeboten untersucht.

Die Umfrage besteht aus 22 Fragen und wird circa 10-15 Minuten dauern.

Die Umfrage ist anonym.

 

 

  VERWEISE  

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

09.12.2024

Schleswig-Holstein sichert Landes-Weiterbildungsdatenbank um weitere drei Jahre Das Land Schleswig-Holstein setzt ein starkes Zeichen für die Weiterbildung: Mit einer erneuten Förderung in Höhe von 594.000 Euro bleibt das »Kursportal Schleswig- …

25.11.2024

Eine deutliche Mehrheit von 62,9 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland möchte spätestens mit 63 Jahren oder früher in Rente gehen. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Demographie-Netzwerks ddn hervor. Rund 37,5 Prozent streben sogar …

15.11.2024

Weiterbildungspreis 2024: Auszeichnung für herausragende Projekte in den Kategorien Demokratiebildung, Ehrenamt, Zielgruppenansprache, Zukunftsthemen und Netzwerkarbeit. Die gestrige Verleihung des Weiterbildungspreises 2024 in Mainz betonte die …

28.05.2024

Weiterbildungspreis 2024: Auszeichnung für herausragende Projekte Das rheinland-pfälzische Weiterbildungsministerium und der Landesbeirat für Weiterbildung zeichnen 2024 erneut innovative Weiterbildungsprojekte mit dem Weiterbildungspreis aus. …

.
Oft gelesen...