Kostensteigerungen bei Investitionsvorhaben der überregionalen Forschungsförderung

Mit der überregionalen Forschungsförderung im Hochschulbereich unterstützt der Bund den Bau und die Anschaffung von Gebäuden und Großgeräten, die Forschungszwecken dienen.

Seit dem Jahr 2017 wurden 71 Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von mehr als 2,8 Milliarden Euro in diese Förderung aufgenommen, schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke. Bei allen Vorhaben seien die Mittel wie vereinbart abgerufen worden.

Die Förderbedingungen der überregionalen Forschungsförderung im Hochschulbereich sind in der »Ausführungsvereinbarung Forschungsbauten, Großgeräte und Nationales Hochleistungsrechnen« (AV-FGH) niedergeschrieben. In der AV-FGH ist auch die jährliche Fördersumme von 200,5 Millionen Euro festgelegt. Aufgrund der Inflation und von Preissteigerungen für Leistungen im Baugewerbe seien mit den Fördergeldern heute jedoch weniger Investitionsvorhaben finanzierbar als vor fünf Jahren, schreibt die Bundesregierung in der Vorbemerkung zur Antwort. 2018 wurde die Fördersumme zuletzt auf ihren heutigen Wert festgelegt.


Ähnliche Themen in dieser Kategorie

29.02.2024

Transformationskurs Deutschlands: Innovation und Herausforderungen im Fokus Die Expertenkommission Forschung und Innovation hat ihr aktuelles Jahresgutachten am 28. Februar 2024 an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Die Bundesregierung treibt …

05.10.2023

Im Rahmen ihrer Sitzung Ende Juni 2023 hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) erste milliardenschwere Haushaltsentscheidungen zugunsten der Forschung für das Jahr 2024 getroffen. Zugunsten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat …

18.07.2023

Das europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation »Horizont Europa« trage zur Vernetzung der deutschen Forschungslandschaft mit anderen europäischen und außereuropäischen Forschungseinrichtungen bei. Das schreibt die Bundesregierung in …

06.07.2023

Die Bundesregierung hat dem Bundestag das Expertengutachten zu »Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2023« als Unterrichtung vorgelegt. Darin betont die verantwortliche Expertenkommission, dass Forschung und …

.
Oft gelesen...