Großer Handlungsbedarf bei strategischer Öffnung von Wissenschaft und Innovation
|
04.02.2019 |
Förderdauer des Akademienprogramms in der Diskussion
|
04.02.2019 |
Inklusion: Zwischen Teilhabe und Leistungsdenken
|
01.02.2019 |
Niedersachsen fördert Forschung zu Künstlicher Intelligenz
|
29.01.2019 |
IAB: Eine feste Größe der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
|
29.01.2019 |
Hochleistungsrechnen in Deutschland
|
24.01.2019 |
Wissen für alle: Leibniz-Gemeinschaft fördert Bücher im Open Access
|
22.01.2019 |
Großregion startet interregionale Forschungsförderung
|
21.01.2019 |
Hoher Wert der Wissenschaftsfreiheit
|
17.01.2019 |
Open Access: Wiley und Projekt DEAL unterzeichnen Einigung
|
15.01.2019 |
Führen genauere Daten zu besseren Entscheidungen?
|
15.01.2019 |
Pädagogisch qualifizierte Migranten für den deutschen Arbeitsmarkt fit machen
|
15.01.2019 |
Niedersachsen stärkt Forschung zur frühkindlichen Bildung
|
11.01.2019 |
FuE-Ausgaben in der EU in 2017 nur leicht auf 2,07 Prozent des BIP gestiegen
|
10.01.2019 |
KIT: Auf dem Weg zur Karlsruher Forschungsfabrik
|
08.01.2019 |
Leuphana-Projekt: Forschung zur Integration von Geflüchteten
|
08.01.2019 |
Was passiert mit dem Menschen bei seiner Begegnung mit KI?
|
08.01.2019 |
Mit VIP+ Innovationspotenziale nutzen
|
02.01.2019 |
Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung
|
21.12.2018 |
Digitale Bildung: Projektoffensive am DIPF
|
19.12.2018 |