Frauenanteil in Bayerns MINT-Berufen steigt – Akademikerinnen besonders stark vertreten
|
17.04.2025 |
Väter in längerer Elternzeit: Weniger Arbeit, geringeres Einkommenswachstum
|
15.04.2025 |
Rückgang bei neuen Ausbildungsverträgen 2024 – Frauenanteil weiter gesunken
|
11.04.2025 |
Jugendarbeitslosigkeit: Mehr als drei Viertel ohne Berufsabschluss
|
09.04.2025 |
Lehrkräftemangel und Arbeitsbedingungen: Herausforderungen für das deutsche Bildungssystem
|
08.04.2025 |
IAB-Regionalprognose: Arbeitslosigkeit steigt 2025 in allen Bundesländern
|
07.04.2025 |
IAB: Betriebe halten trotz Rezession an ihren Beschäftigten fest
|
02.04.2025 |
Internationale Perspektiven: Erasmus+ boomt in der Berufsbildung
|
02.04.2025 |
Digitalisierung im Job: 62 Prozent nutzen bereits Künstliche Intelligenz
|
02.04.2025 |
Fortschritte bei Geschlechterverteilung in der Berufsausbildung: Frauen holen in männerdominierten Berufen auf
|
02.04.2025 |
Elternzeit: Wunsch und Realität klaffen auseinander
|
01.04.2025 |
Ausbildungsmarkt unter Druck: »Ghosting« erschwert Besetzung von Lehrstellen
|
01.04.2025 |
Soziale Mobilität in Europa: Studie verweist auf großes ungenutztes Potenzial
|
31.03.2025 |
Erasmus+: 100.000ste Lernmobilität im Schulbereich in Deutschland erreicht
|
28.03.2025 |
Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlich
|
28.03.2025 |
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2025
|
28.03.2025 |
Erwerbstätigkeit im Februar 2025: Leicht gesunken
|
28.03.2025 |
BA-X (3/2025): Kein weiterer Rückgang der gemeldeten Kräftenachfrage
|
27.03.2025 |
IAB-Arbeitsmarktbarometer 3/25: Komponenten sinken zum siebten Mal in Folge
|
26.03.2025 |
Eurobarometer: Europas Bürger wollen, dass die EU sie schützt und geschlossen handelt
|
25.03.2025 |