OECD-Wirtschaftsausblick Juni 2017
INHALTSVERZEICHNIS
Einführung
1. Gesamtbeurteilung der Wirtschaftslage
2. Die Nutzung fiskalischer Instrument zur Überwindung der Wachstumsschwäche
3. Entwicklung in den OECD-einzelnen Mitgliedsländern und in ausgewählten Nicht-OECD-Volkswirtschaften
Statistischer Anhang
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Bildung weltweit im Fokus: OECD-Indikatoren 2024 Die Publikation Bildung auf einen Blick – OECD-Indikatoren gilt als wichtige Informationsquelle zum weltweiten Stand der Bildung. Die Publikation der OECD liefert umfassende Daten zu den Strukturen …
Bildung weltweit im Fokus: OECD-Indikatoren 2024 Die Publikation Bildung auf einen Blick – OECD-Indikatoren gilt als wichtige Informationsquelle zum weltweiten Stand der Bildung. Sie liefert umfassende Daten zu den Strukturen, der Finanzierung …
Am 11. Juni übergab die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) einen umfassenden Bericht zur Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland an die Bundesregierung. Die Übergabe fand im …
Bessere Chancen und Arbeitsbedingungen für ältere Arbeitskräfte können die Tragfähigkeit der Rentensysteme stärken und Arbeitsmarktengpässen entgegenwirken Der Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren wird den Projektionen zufolge im OECD-Raum bis 2050 …