Brandenburg: Zahl der dualen Studienangebote verdreifacht
|
13.07.2018 |
Digitale Medien: Vielversprechender Ansatz für mehr Chancengerechtigkeit an deutschen Schulen
|
06.07.2018 |
Gezielte Informationen zu Nutzen und Kosten eines Studiums erhöhen die Studienaufnahme
|
28.06.2018 |
Ausländische Studierende bereichern Hightech-Land Deutschland
|
26.06.2018 |
Aufnahme eines Hochschulstudiums in Deutschland weiterhin sehr attraktiv
|
22.06.2018 |
Zukunft des Hochschulpaktes
|
22.06.2018 |
Prüfungsabbrecher: Uni Hohenheim nimmt Stellung zu Presseberichten
|
19.06.2018 |
Deutschlandstipendium: Gemeinsam stark für junge Talente
|
19.06.2018 |
Zahl der Gaststudierenden an Hochschulen 2017 etwas geringer
|
30.05.2018 |
HRK zur Medizin-Zulassung: Keine Lösung auf Kosten der Hochschulautonomie
|
24.05.2018 |
Digitale Medien im Unterricht: Ausbildung für künftige Lehrkräfte noch nicht verpflichtend
|
24.05.2018 |
Studentische Nebenjobs verlängern das Studium, bringen jedoch wertvolle Erfahrungen
|
22.05.2018 |
Bachelor-Studierende mit Nebenjobs haben kaum schlechtere Noten...
|
18.05.2018 |
Deutschlandstipendium 2017: Fast 26.000 Empfänger
|
18.05.2018 |
Bildungstrichter: Die Aufnahme eines Hochschulstudiums hängt stark von der Bildung der Eltern ab
|
09.05.2018 |
Keine Angst vor Digitalisierung
|
02.05.2018 |
Zahl der Studierenden ohne Abitur hat sich seit 2010 verdoppelt
|
10.04.2018 |
Bologna-Prozess soll weiterentwickelt werden
|
10.04.2018 |
Warum Studierende ihre Abschlussarbeiten auf die lange Bank schieben
|
06.04.2018 |
BMBF: Bologna Prozess betont akademische Freiheit als Voraussetzung eines global attraktiven Europäischen Hochschulraums
|
28.03.2018 |