Wintersemester 2018/2019: 7 Prozent mehr Studierende an privaten Hochschulen als 2017/2018
|
22.01.2020 |
Chancen auf Stipendien der Begabtenförderungswerke nutzen
|
14.01.2020 |
Zulassungsbeschränkte Studienangebote: Anteil liegt stabil bei rund 40 Prozent
|
09.12.2019 |
Mecklenburg-Vorpommern: Änderungen des Hochschulgesetzes beschlossen
|
05.12.2019 |
Wintersemester 2019/2020: Zahl der Studierenden erreicht neuen Höchststand
|
28.11.2019 |
Rheinland-Pfalz verabschiedet neues Hochschulzulassungsgesetz
|
25.10.2019 |
Mecklenburg-Vorpommern: Studienplatzvergabe soll gerechter werden
|
22.10.2019 |
Welche digitalen Hilfsmittel Studierende für ihr Studium bevorzugen
|
16.10.2019 |
Studienführer »Studieren in Baden-Württemberg mit Berufsextra neu aufgelegt
|
02.10.2019 |
Die »115« als Wegweiser rund ums Studium
|
01.10.2019 |
Ostdeutschland ist attraktiv für Studierende aus dem Westen
|
26.09.2019 |
Wahl des Studienfachs hängt auch mit Persönlichkeitseigenschaften zusammen
|
25.09.2019 |
Auch ohne Abitur erfolgreich studieren
|
20.09.2019 |
Wie sich studentische Initiativen für Geflüchtete an Hochschulen einsetzen
|
17.09.2019 |
Ein BAföG-Antrag lohnt sich
|
05.09.2019 |
OPEN vhb: Freies Online-Kursangebot für digitales Lernen auf Hochschulniveau
|
20.08.2019 |
Deutschland ist bei internationalen Studierenden sehr begehrt
|
15.08.2019 |
Auslandsstudium: Finanzierung hängt von der Herkunft ab
|
13.08.2019 |
Zahl der BaFöG-Bezieher rückläufig: Kommt jetzt die Trendwende?
|
13.08.2019 |
BAföG-Statistik 2018: 727.000 Geförderte
|
04.08.2019 |