196.200 Promovierende im Wintersemester 2014/2015
|
21.09.2016 |
MINT: Frauenanteil bei Anfängern in Ingenieurwissenschaften 2014 bei nur 21 Prozent
|
16.09.2016 |
Begabtenförderung: Mehr Geld für Stipendiaten
|
14.09.2016 |
Curriculum 4.0: Studienlehrpläne im digitalen Wandel
|
13.09.2016 |
kiron: Soziales Start-up für Flüchtlinge
|
05.09.2016 |
Digitalisierung kann die Auslandsmobilität deutscher Studierender erhöhen
|
16.08.2016 |
Zahl der BAföG-EmpfängerInnen: Nochmaliger Rückgang in 2015
|
11.08.2016 |
CHE: Über 18.000 Studiengänge in Deutschland
|
04.08.2016 |
HPI: »Universitäten sind in der Pflicht, Online-Bildung stärker zu fördern«
|
03.08.2016 |
»Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen«: Erste Runde abgeschlossen
|
02.08.2016 |
HRK-Studienplatzbörse öffnet schon am 1. August
|
28.07.2016 |
Hochschulpakt 2020: Über 750.000 zusätzliche Erstsemester
|
26.07.2016 |
HRK und KMK: Erklärung zur Europäischen Studienreform
|
20.07.2016 |
Studienabbruch: Wie geht's weiter?
|
20.07.2016 |
Dual Studieren – und dann?
|
19.07.2016 |
Beschäftigungsfähigkeit von Hochschulabsolventen weiter verbessern
|
12.07.2016 |
Studierenden-Befragung: Lange schlafen, viel trinken, Party machen?
|
08.07.2016 |
Evaluation des Deutschlandstipendiums
|
04.07.2016 |
Informationen zum Studium verringern soziale Unterschiede bei der Studienabsicht von AbiturientInnen
|
30.06.2016 |
Zeitmanagement: Die 5 besten Tipps zum Fernstudium neben dem Beruf
|
29.06.2016 |