UNESCO: »Internationale Empfehlung zu Künstlicher Intelligenz unverzüglich umsetzen«
|
06.04.2023 |
Weil alle gewinnen, wenn Bildung gewinnt
|
22.03.2023 |
Deutscher Ethikrat: Künstliche Intelligenz darf menschliche Entfaltung nicht vermindern
|
20.03.2023 |
Radikalisierungstrend der Corona-Jahre gestoppt
|
06.03.2023 |
77 Prozent der Schüler wollen mehr Technologie im Unterricht
|
01.03.2023 |
Selbstständigkeit für viele nicht attraktiv, Gründungsbereitschaft aber gestiegen
|
28.02.2023 |
Jugendliche und Kinder in ihrer Entwicklung nachhaltig stärken
|
16.02.2023 |
Mehr Unterstützung für Kinder und Jugendliche nach der Pandemie
|
08.02.2023 |
Schulschließungen beeinflussten Anstieg von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen
|
06.02.2023 |
Studie: Unter einsamen Jugendlichen sind antidemokratische Einstellungen verbreiteter
|
06.02.2023 |
Mikrozensus 2023 gestartet: Amtliche Befragung bei 1 Prozent der Bevölkerung
|
26.01.2023 |
BTHG noch nicht vollständig umgesetzt
|
12.01.2023 |
Rund 25 Millionen Euro für KI-basierte Ökosysteme für nachhaltige digitale Dienste
|
05.01.2023 |
Jugendarbeit 2021: 32 Prozent weniger Angebote und 49 Prozent weniger Teilnehmende als vor der Pandemie
|
14.12.2022 |
Anfeindungen und Aggressionen in der Kommunalpolitik
|
12.12.2022 |
Aufwachsen von Jugendlichen mit Behinderung
|
12.12.2022 |
Studie: Deutsche Großstädte verlieren zunehmend an Attraktivität
|
08.12.2022 |
Schnellere Einbürgerung verbessert Integrationschancen von Migranten
|
06.12.2022 |
Differenzierter Blick der Jugend auf Bildung und in Richtung Zukunft
|
01.12.2022 |
Deutscher Ethikrat: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in gesellschaftlichen Krisen nicht alleinlassen
|
29.11.2022 |