Solidarität und Verantwortung in der Corona-Krise
|
27.03.2020 |
Smartphone: Nützlicher Helfer oder Stressfaktor?
|
26.03.2020 |
Änderungen der Geschlechtsangabe
|
18.02.2020 |
Jeder Dritte scheitert bei der Internetrecherche
|
29.01.2020 |
Migrationsbericht 2018: Nettozuwanderung geht leicht zurück
|
22.01.2020 |
Klimawandel: Ohne Gegensteuern leben 2030 rund 250 Millionen Menschen in Risikoregionen
|
20.01.2020 |
Stumme Migranten, laute Politik, gespaltene Medien
|
16.01.2020 |
EU-Projekt SCOUT mit »sehr gut« bewertet und als Good Practice ausgezeichnet
|
18.12.2019 |
Deutschland kann Integration: Potenziale fördern, Integration fordern, Zusammenhalt stärken
|
17.12.2019 |
IT-Sicherheit: Gefährdungslage weiter hoch
|
13.12.2019 |
Schulisches Umfeld beeinflusst, wie sehr sich Jugendliche mit Migrationshintergrund als Deutsche fühlen
|
09.12.2019 |
83 Prozent der Bürger*innen sowie Unternehmen mit Behörden zufrieden
|
09.12.2019 |
Online-Programm gegen Mobbing an Schulen startet bundesweit
|
03.12.2019 |
Jugendliche mit niedrigem Bildungsgrad drohen im politischen Diskurs abgehängt zu werden
|
27.11.2019 |
Lebenserwartung steigt nur noch langsam
|
07.11.2019 |
Deutsche Jugendliche verfügen über rund 200 Euro monatlich
|
04.11.2019 |
Open-Data-Fortschrittsbericht vorgelegt
|
01.11.2019 |
Nutzung und Akzeptanz digitaler Verwaltungsangebote: Weiterhin deutlicher Aufholbedarf
|
28.10.2019 |
Zahl der Empfänger*innen sozialer Mindestsicherung zum Jahresende 2018 um 5,1 Prozent niedriger als im Vorjahr
|
26.10.2019 |
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen: Zahl der Empfänger*innen in 2018 um 3,5 Prozent gestiegen
|
25.10.2019 |