Viele Jüngere haben Probleme, Werbung in sozialen Netzwerken zu erkennen
|
17.07.2018 |
OECD: Strukturreformen führen auf lange Sicht zu Wohlstandsgewinnen
|
12.07.2018 |
Datenschutz: Nutzern ist kostenloses Medienangebot wichtiger
|
05.07.2018 |
Bildung braucht digitale Kompetenz
|
04.07.2018 |
In Deutschland leben 7,8 Millionen schwerbehinderte Menschen
|
26.06.2018 |
Bildung braucht ein faires Urheberrecht
|
14.06.2018 |
Ein Viertel der Nachwuchskräfte verlässt das Arbeitsfeld Kita
|
14.06.2018 |
Deutsche Auslandsschulen: Eine Bürgerinitiative, die weltweit ganzheitliche Bildung und Wertschöpfung ermöglicht
|
10.06.2018 |
Regeln beim Medienkonsum können Schulleistungen schwächen
|
05.06.2018 |
Stiftung Datenschutz bietet
Informationen zur Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
|
03.06.2018 |
Zwei Drittel der Deutschen kennt Datenschutzgrundverordnung nicht
|
25.05.2018 |
TechnikRadar: Was die Deutschen über Technik denken
|
25.05.2018 |
Deutschland ist noch nicht in der algorithmischen Welt angekommen
|
23.05.2018 |
BGH lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel zu
|
15.05.2018 |
Abi, fertig, los!
|
08.05.2018 |
Datenschutz: DSGVO greift für Algorithmen und künstliche Intelligenz zu kurz
|
30.04.2018 |
Digital Charta: Für digitale Grundrechte!
|
26.04.2018 |
Deutsche wünschen sich Sicherheitsnetz für Globalisierung und Freihandel
|
20.04.2018 |
Bürger und Unternehmen mit Behörden insgesamt zufrieden
|
20.04.2018 |
OECD-Mittel für Entwicklungszusammenarbeit 2017 leicht gesunken
|
10.04.2018 |