Internetnutzung: 87 Prozent der Bevölkerung ab 10 Jahren sind in Deutschland online
|
29.11.2017 |
How is Life: Lebensqualität in Deutschland verbessert sich spürbar
|
15.11.2017 |
eGovernment: Digitale Verwaltungsangebote kommen nicht in der Bevölkerung an
|
08.11.2017 |
1,6 Millionen Schutzsuchende in Deutschland am Jahresende 2016
|
04.11.2017 |
Digitalkompetenz: Nahezu die Hälfte der Kinder ist unbegleitet »digital«
|
26.10.2017 |
Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche
|
25.10.2017 |
Zwei von drei Internetnutzern verzichten auf bestimmte Online-Aktivitäten
|
24.10.2017 |
Kinderarmut: Jedes fünfte Kind lebt für fünf oder mehr Jahre in Armut
|
24.10.2017 |
Bundestagswahl 2017: Wahlergebnis zeigt neue Konfliktlinie der Demokratie
|
06.10.2017 |
Bundeskulturministerium jetzt: Die Zeit ist reif!
|
21.09.2017 |
Zu wenig Betreuungsplätze für zu viele Kinder
|
16.09.2017 |
SWR-Sendereihe »Tele-Akademie« feiert 30-jähriges Jubiläum
|
11.09.2017 |
BMBF bietet Hilfe bei Kosten für Open Access
|
04.09.2017 |
Bundestagswahl: DVV-Lernportal unterstützt funktionale Analphabeten
|
04.09.2017 |
Befragung von Geflüchteten: Annähernd zwei Drittel haben einen Schulabschluss
|
30.08.2017 |
Virtual Reality im Unterricht: Viele Schüler sind dafür
|
30.08.2017 |
Volkshochschulen in Bayern weiten Angebot an Erstorientierungskursen für Asylbewerber aus
|
29.08.2017 |
Bildungsfinanzierung in Deutschland: Zu wenig Investment in Köpfe
|
29.08.2017 |
Zuwanderung verliert für Deutsche an Brisanz
|
26.08.2017 |
Reiche Deutsche: Geerbtes und geschenktes Vermögen 2016 auf 108,8 Milliarden Euro gestiegen
|
23.08.2017 |