Bundestagswahl 2017: Wahlprüfsteine der Volkshochschulen
|
13.06.2017 |
Umfrage zur Digitalisierung: Fast 40 Prozent sagen: Weiterbildung ist das Top-Thema
|
12.06.2017 |
Österreichische Weiterbildungsstudie: 90 Prozent sehen Bildungsbedarf bei digitalen Kompetenzen
|
08.06.2017 |
Deutsche Arbeitnehmer haben großes Interesse an Weiterbildung
|
07.06.2017 |
Die Linke: »Bildungsprogramm Erasmus+ stärken – Teilprogramme sichtbarer machen«
|
04.06.2017 |
Kultusminister bekennen sich zu Eckpunkten des »DigitalPakts Schule«
|
02.06.2017 |
GEW fordert grundlegende Verbesserung der beruflichen Bildung
|
31.05.2017 |
iMOVE: Marktstudie Iran für Bildungsexporteure verfügbar
|
30.05.2017 |
Folge der G8-Schulreform: Weniger Abiturientinnen und Abiturienten studieren
|
27.05.2017 |
EU-Programm Erasmus+ stärken
|
19.05.2017 |
Grüne: Berufsausbildung modernisieren
|
19.05.2017 |
Berufliche Aus- und Weiterbildung für die digitalisierte Arbeitswelt
|
19.05.2017 |
Stiftung Warentest gibt Tipps zur Nutzung von Weiterbildungsdatenbanken
|
17.05.2017 |
OECD: Arbeitnehmer in Deutschland vergleichsweise gut für die globale Wirtschaft gerüstet
|
16.05.2017 |
IHK-Bildungspreis 2018 ausgeschrieben
|
16.05.2017 |
Hamburgs digitale Hausaufgaben
|
16.05.2017 |
Weiterbildung im Unternehmen: E-Learning ist Favorit bei deutschen Personalern
|
15.05.2017 |
Weiterbildung hat ihren Preis
|
15.05.2017 |
Aktionsrat Bildung analysiert Zukunftstrends für Bildungssystem 2030
|
11.05.2017 |
Stiftung Warentest stellt Weiterbildungstests zum Jahresende ein
|
27.04.2017 |