Auch für den Führerschein ist lebenslanges Lernen gefragt
|
28.12.2023 |
Rheinland-Pfalz 2024: Minister Schweitzer betont die Bedeutung der Weiterbildung
|
27.12.2023 |
»mein Now« kurz vor dem Start
|
24.12.2023 |
»Startchancen-Programm« kann wie geplant zum Schuljahresbeginn 2024/25 starten
|
22.12.2023 |
Mecklenburg-Vorpommern: Lehrer-Fortbildungen stark nachgefragt
|
22.12.2023 |
Deutliche Kürzung bei BMBF-Ausgaben für Weiterbildung und lebenslanges Lernen
|
21.12.2023 |
Bildungsverbände fordern Umsetzung der Weiterbildungsvereinbarungen aus dem Koalitionsvertrag
|
20.12.2023 |
Betriebliche Fort- und Weiterbildung in Baden-Württemberg 2022
|
15.12.2023 |
KMK veröffentlicht Lehrkräfteeinstellungsbedarf und -angebot in der Bundesrepublik Deutschland
|
14.12.2023 |
Finanzierung der Weiterbildung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
|
14.12.2023 |
Expert*innen fordern Investitionen in frühkindliche Bildung
|
14.12.2023 |
Öffentliche Bildungsausgaben 2022 um 5,3 Prozent gestiegen
|
14.12.2023 |
KOMPASS: Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige
|
13.12.2023 |
PISA 2022 - Reaktion der KMK
|
09.12.2023 |
BMBF und BMF wollen die finanzielle Bildung stärken
|
07.12.2023 |
Baden-Württemberg: Digitaler Weiterbildungscampus wird weiter ausgebaut
|
06.12.2023 |
PISA 2022: Abwärtstrend der Bildungsergebnisse nur teilweise Konsequenz der Coronapandemie
|
05.12.2023 |
DIE-Innovationspreis 2023 verliehen
|
05.12.2023 |
PISA 2022 - Schwerpunkt: Mathematik
|
05.12.2023 |
Brandenburg: Mit Weiterbildung die eigenen beruflichen Chancen verbessern
|
01.12.2023 |