Welche Berufschancen haben Hochschulgraduierte, welche Fähigkeiten bringen sie mit?
|
25.06.2020 |
Zahl der Studierenden erreicht Rekordhoch und die Digitalisierung der Hochschulen nimmt zu
|
23.06.2020 |
Baden-Württemberg: Fristen für Studien- und Prüfleistungen an Hochschulen sollen pauschal verlängert werden
|
18.06.2020 |
Finanzielle Situation von alleinwohnenden Studierenden
|
18.06.2020 |
Studienfachentscheidung: Welche Aspekte geben den Ausschlag?
|
16.06.2020 |
Überbrückungshilfe für Studierende in akuter Notlage: Jetzt beantragen!
|
16.06.2020 |
GEW zum Konzept der Coronahilfe für Studierende
|
15.06.2020 |
Verwendung freigewordener BAföG-Mittel
|
12.06.2020 |
Dual Studierende in der Corona-Krise besser schützen
|
09.06.2020 |
DGB: Überbrückungshilfe für Studierende vollkommen unzureichend
|
09.06.2020 |
Hochschulen setzen in Zeiten von Corona zunehmend auf Fernstudienmaterial
|
08.06.2020 |
Studentenjobs: Wegfall könnte Bildungsungleichheiten verstärken
|
27.05.2020 |
Masterstudium: Ja oder nein?
|
25.05.2020 |
Die Zahl der Deutschlandstipendien nahm in 2019 um 3 Prozent zu
|
20.05.2020 |
Sommersemester 2020 weiter als Online-Semester durchführen
|
08.05.2020 |
Debatte um Unterstützung von Studenten während der Pandemie
|
07.05.2020 |
Wichtige Bundeshilfen für notleidende Studierende
|
30.04.2020 |
HRK und DAAD fordern rasche Bundeslösung für in Not geratene Studierende
|
28.04.2020 |
Alternativen zur Abiturnote? Eignungstests an deutschen Hochschulen im Überblick
|
27.04.2020 |
Brandenburg: Soforthilfe-Programm für Studierende angekündigt
|
23.04.2020 |