DJI-Studie: Junge Menschen in Deutschland mehrheitlich zufrieden
|
09.12.2024 |
Rückgang der Fachkräfte-Quote in deutschen Kitas
|
07.12.2024 |
Bundestagswahl 2025: Mindestens 59,2 Millionen Wahlberechtigte
|
04.12.2024 |
Digitalisierung als Motor für nachhaltige Transformation
|
02.12.2024 |
UNESCO: Umsetzung der »Agenda Bildung 2030«
|
27.11.2024 |
Bildung, soziale Herkunft und Gender: Einflussfaktoren auf Unternehmensgründungen
|
25.11.2024 |
Studie zu Belastungen junger Menschen: Schule zwischen Wohlbefinden und Sorgen
|
22.11.2024 |
Zahlen ausländischer Fachkräfte, Studierender und Auszubildender steigen deutlich
|
22.11.2024 |
Sozialbericht 2024: Wachsende Vermögen und soziale Ungleichheit in Deutschland
|
06.11.2024 |
Der US-Wahlkampf und die Bildung
|
29.10.2024 |
Zeit für Kulturaktivitäten in Deutschland gestiegen
|
29.10.2024 |
Wirtschaftspolitisches Interesse junger Menschen: Wissensdefizit und Partizipationswünsche
|
24.10.2024 |
Steigende Cybergefahr für Unternehmen
|
23.10.2024 |
Ethikrat: Normalitätsvorstellungen stärker hinterfragen
|
18.10.2024 |
Weg für Alternative zu Cookie-Bannern ist (fast) frei
|
17.10.2024 |
Jugendliche setzen auf Bildung: Shell Jugendstudie 2024 zeigt Aufstiegspotenziale
|
16.10.2024 |
Menschen in Deutschland lesen im Schnitt 27 Minuten am Tag
|
15.10.2024 |
Kritik des Bundesrates am Entwurf des SGB-III-Modernisierungsgesetzes
|
09.10.2024 |
eGovernment: Staat muss Erwartungen gerecht werden, um Vertrauen zurückzugewinnen
|
08.10.2024 |
Europäischer Statistikwettbewerb 2024/25
|
01.10.2024 |