Arbeitswelt im Umbruch: Flexibel arbeiten und digital weiterbilden
|
18.05.2021 |
Österreich: Erwachsenenbildung ab 19. Mai wieder in Präsenzform möglich
|
12.05.2021 |
Umsetzung des Digitalpakts Schule
|
11.05.2021 |
Schweiz: Corona führt zu erhöhtem Weiterbildungsbedarf
|
10.05.2021 |
PISA-Sonderauswertung »Lesen im 21. Jahrhundert: Lese- und Schreibkompetenzen in einer digitalen Welt«
|
06.05.2021 |
Bundeskabinett beschließt Berufsbildungsbericht 2021
|
06.05.2021 |
Startschuss zum Aufbau einer Nationalen Bildungsplattform
|
30.04.2021 |
Digitale Weiterbildung hoch im Kurs
|
29.04.2021 |
BA sieht ihre »Beschäftigtenqualifizierung weiterhin auf hohem Niveau«
|
28.04.2021 |
Zu viele Ausbildungsabbrüche im MINT-Bereich
|
28.04.2021 |
Bericht zur Bildung für nachhaltige Entwicklung
|
28.04.2021 |
OECD-Bericht: Weiterbildung in Deutschland
|
23.04.2021 |
Bildungs- und Gesundheitschancen von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie
|
23.04.2021 |
Wie verbrachten Schulkinder die Schulschließungen Anfang 2021?
|
21.04.2021 |
Nationale Bildungsplattform in einem Digitalen Bildungsraum
|
20.04.2021 |
Vom Sinn einer geschlechtsneutralen Erziehung und Bildung
|
20.04.2021 |
Weiterbildung bricht in der Krise ein - Bedarf an Digitalkompetenzen wächst
|
19.04.2021 |
Trotz Kurzarbeit und Schulungsbedarf investieren nur wenige Firmen in Weiterbildung
|
16.04.2021 |
Corona-Pandemie verschärft bestehende Schieflagen am Übergang Schule-Ausbildung
|
16.04.2021 |
Gefühle in der Erwachsenenbildung
|
15.04.2021 |