Digitales selbstgesteuertes Lernen Erwerbstätiger in der Corona-Krise
|
15.06.2021 |
Bundesmittel für Bildung an Reformen knüpfen
|
14.06.2021 |
Zwischenbilanz zur Nationalen Weiterbildungsstrategie
|
09.06.2021 |
Nationale Weiterbildungsstrategie: Länder wollen Dialog fortführen
|
09.06.2021 |
Weiterbildungsstipendien für Talente der beruflichen Bildung
|
08.06.2021 |
NWS: Forderung nach umfassender Förderung digital unterstützter Weiterbildung
|
07.06.2021 |
Rheinland-Pfalz: »Digitalisierungsschub in der Weiterbildung«
|
07.06.2021 |
Plattform-Entwicklungen im Rahmen der »Initiative Digitale Bildung«
|
04.06.2021 |
Homeschooling: Streit, Ungeduld und Unsicherheit
|
02.06.2021 |
Hochschulen als Weiterbildungsanbieter: Boom bei kürzeren Formaten
|
29.05.2021 |
Berlin: Neues Gesetz zur Erwachsenenbildung beschlossen
|
23.05.2021 |
Erster Lockdown: Ein Drittel aller Schüler hatte keinen Kontakt zur Schule
|
21.05.2021 |
Arbeitswelt im Umbruch: Flexibel arbeiten und digital weiterbilden
|
18.05.2021 |
Österreich: Erwachsenenbildung ab 19. Mai wieder in Präsenzform möglich
|
12.05.2021 |
Umsetzung des Digitalpakts Schule
|
11.05.2021 |
Schweiz: Corona führt zu erhöhtem Weiterbildungsbedarf
|
10.05.2021 |
PISA-Sonderauswertung »Lesen im 21. Jahrhundert: Lese- und Schreibkompetenzen in einer digitalen Welt«
|
06.05.2021 |
Bundeskabinett beschließt Berufsbildungsbericht 2021
|
06.05.2021 |
Startschuss zum Aufbau einer Nationalen Bildungsplattform
|
30.04.2021 |
Digitale Weiterbildung hoch im Kurs
|
29.04.2021 |