Rat für Kulturelle Bildung sieht Bund und Länder in starker Verantwortung für Kulturräume in Kommunen
|
31.03.2021 |
Netzwerk Digitale Bildung fordert mehr Bildungsgerechtigkeit
|
29.03.2021 |
Projekt »Zukunftszentren« unterstützt Weiterbildung in ostdeutschen KMUs
|
28.03.2021 |
In der Diskussion: Stärkung der Bildung in Naturwissenschaften und Technik
|
28.03.2021 |
Bildung als Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung
|
28.03.2021 |
GEW tritt für eine Stärkung der Weiterbildung ein
|
24.03.2021 |
Weiterbildung in kleinen Unternehmen boomt
|
24.03.2021 |
Corona-Pandemie verschärft bestehende Schieflagen am Übergang Schule-Ausbildung
|
22.03.2021 |
Die Weiterbildungsbranche erfindet sich digital neu
|
16.03.2021 |
vhs-Lernportal: Mehr Nutzer im Grundbildungsbereich
|
16.03.2021 |
UNESCO veröffentlicht 4. Weltbericht zur Erwachsenenbildung
|
15.03.2021 |
Zahl der Schülerinnen und Schüler in 2020/21 stagniert
|
15.03.2021 |
Erasmus+: Lernende in der Erwachsenenbildung bereits ab 2021 förderfähig
|
09.03.2021 |
Öffnungsperspektive an weiterführenden Schulen
|
04.03.2021 |
Onlinebefragung zur Weiterentwicklung des IT-Weiterbildungssystems
|
04.03.2021 |
IWWB: Noch einfacher nach der passenden Weiterbildung suchen
|
01.03.2021 |
DGB fordert Weiterbildungsoffensive
|
01.03.2021 |
Starke Transformation der Arbeitswelt: Digitalisierung fordert Aus- und Weiterbildung heraus
|
25.02.2021 |
InfoWeb Weiterbildung (IWWB) stellt Portal in neuem Layout online
|
24.02.2021 |
EU muss mehr digitale Kompetenzen fördern
|
24.02.2021 |