GWK: Weiterbildung im Hochschulsystem fest verankern
|
05.01.2021 |
Rheinland-Pfalz: Auch Online-Veranstaltungen werden für die Bildungsfreistellung anerkannt
|
23.12.2020 |
Betriebliche Weiterbildung in Deutschland auf Wachstumskurs
|
18.12.2020 |
Geförderte berufliche Weiterbildung: Trotz erweiterter Möglichkeiten noch ausbaufähig
|
16.12.2020 |
Mecklenburg-Vorpommern: Änderung der Bildungsfreistellung
|
10.12.2020 |
Weiterbildung während der Corona-Krise: Betriebe setzen verstärkt auf E-Learning
|
10.12.2020 |
Öffentliche Bildungsausgaben stiegen 2019 um 6,3 Prozent
|
10.12.2020 |
Durch Corona-Krise wächst Bedarf an Weiterbildung in Unternehmen
|
08.12.2020 |
Grenzen des Trends zu höherer Bildung
|
08.12.2020 |
Inklusion von Menschen mit Behinderungen und digitale Bildung
|
03.12.2020 |
Los geht's: Weiterbildungsverbünde sind nun am Start
|
02.12.2020 |
Bayern mit neuem Portal zur beruflichen Weiterbildung
|
26.11.2020 |
Neue BAföG-Regelung soll brexitbedingte Ausbildungsabbrüche verhindern
|
25.11.2020 |
Start des europäischen Kompetenzpakts
|
24.11.2020 |
Bundesregierung nimmt Stellung zu nationalem Bildungsbericht 2020
|
20.11.2020 |
Berufsausbildung: Kleinbetriebe stellen Hauptanteil der Prüferinnen und Prüfer
|
20.11.2020 |
Corona: NRW weitet Unterstützung für Weiterbildungseinrichtungen aus
|
19.11.2020 |
Schule in Corona-Zeiten - deutliche Unterschiede aufzeigbar
|
19.11.2020 |
Rente mit 67: Nötige Weiterbildung der Beschäftigten ist kein Selbstläufer
|
17.11.2020 |
Österreich: Erwachsenenbildung soll auf Distance-Learning umstellen
|
17.11.2020 |